Coronavirus: Informationen für Meilener

Gemeinde Meilen
Gemeinde Meilen

Goldküste,

Das Bundesamt für Gesundheit informiert auf seiner Website laufend über die aktuelle Lage und Massnahmen in der gesamten Schweiz.

Coronavirus
Das Coronavirus. - Keystone

SwissCovid App

Die SwissCovid App ist seit 25. Juni 2020 in den Stores von Apple und Google Play verfügbar. Sie ergänzt das Contact Tracing und hilft, Übertragungsketten zu stoppen. Je mehr Personen die App installieren und verwenden, umso wirksamer unterstützt sie die Eindämmung des neuen Coronavirus.

Hallenbad Meilen

Das Hallenbad Meilen bleibt vom 22. Dezember 2020 bis am 28. Februar 2021 geschlossen.

Einkaufshilfe

Die zu Beginn der Corona-Krise von der Wachtvereinigung Dorfmeilen initiierte und von der Gemeindeverwaltung personell unterstützte Nachbarschaftshilfe hat ihren Betrieb am 7. Juni 2020 eingestellt. Die Dienstleistungen wurden von «Senioren für Senioren» übernommen.

Kommunale Kehrichtsammlung/Wertstoff-Sammelstelle Rotholz

Die kommunale Sammlung von Kehricht und Grüngut aus Privathaushalten bleibt weiterhin gewährleistet. Diese Sammlungen finden gemäss Abfallkalender statt.

Aufenthalt im öffentlichen Raum

In jedem Fall ist gegenüber anderen Personen ein Abstand von mindestens 1.5 Metern einzuhalten. Verstösse werden geahndet.

Sporttreiben ist weiterhin erlaubt und sinnvoll, Social Distancing muss jedoch eingehalten werden. Joggen, Velo fahren und Waldspaziergänge sind unbedenklich.

Weitere Informationen

Bei Gebäuden, Räumen oder Betrieben, die wegen der Corona-Massnahmen nicht benutzt werden, müssen die Wasserleitungen regelmässig durchgespült werden. Es droht sonst die Gefahr von Legionellen oder weitere Mikroorganismen.

Der Kinderkrippenbetrieb soll auf Empfehlung des Regierungsrats aufrechterhalten bleiben. Dabei müssen besondere Hygienevorkehrungen und Verhaltensregeln beachtet werden. Die Bildungsdirektion des Kantons Zürich informiert auf ihrer Website laufend über die aktuelle Lage.

Informationen betreffend Erwerbsausfall finden Sie auf der Website der SVA. Informationen betreffend Kurzarbeit finden Sie auf der Website des AWA.

Das Bundesamt für Gesundheit informiert auf seiner Website laufend über die aktuelle Lage und Massnahmen in der gesamten Schweiz.

Alzheimer Zürich berät und unterstützt Angehörige, Nachbar/innen und freiwillige Helfer/innen von Menschen mit Demenz unentgeltlich: Tel 043 499 88 63 oder [email protected].

Kommentare

Weiterlesen

a
13 Interaktionen
Mit Symbol
a
3 Interaktionen
In Norwegen

MEHR CORONAVIRUS

corona
8 Interaktionen
Corona
corona
93 Interaktionen
Studie
corona nimbus
97 Interaktionen
Nimbus
Corona-Pandemie
10 Interaktionen
Massnahmen und Versäumnisse

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Adliswil
Rolf Blatter
Nach Kirchmayr