Kriens

Stadt Kriens halbiert Energiekosten mit LED-Beleuchtung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kriens,

Wie die Stadt Kriens informiert, wurde im Zuge der Naphthalin-Sanierung beim Schulhaus Amlehn auch die gesamte Beleuchtung durch neue LED-Leuchtmittel ersetzt.

Die Schulanlage Kriens.
Die Schulanlage Kriens. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Bei der Sanierung im Amlehnschulhaus mussten für die Naphthalin-Sanierung ohnehin alle Beleuchtungskörper demontiert werden.

Deshalb entschied sich die Stadt Kriens, nach dem Abschluss der Sanierungsarbeiten die Umrüstung auf LED-Leuchtkörper im gleichen Sanierungsschritt zu machen.

Auch in den anderen Gebäuden der Schulanlage Amlehn (Kindergarten und Turnhalle) wurde die Umrüstung in den vergangenen Herbstferien umgesetzt.

Analyse als Grundlage

Die Stadt Kriens liess die Umrüstung der Schulanlage in einer Modellrechnung analysieren.

Die Analyse sollte als Grundlage dienen, wie auf den anderen Schulanlagen verfahren werden soll. Die Argumente, die jetzt auf dem Tisch liegen, sind eindeutig.

Vereinfacht gesagt: Bei markant besserer Beleuchtung brauchen LED-Beleuchtungsmittel deutlich weniger Leistung.

Konkret kann der Energieverbrauch bei der Schulanlage Amlehn halbiert werden.

Schrittweise Umstellung auf LED

Statt wie bisher rund 40'000 Franken fallen in Zukunft pro Jahr mit den aktuellen Strompreisen noch knapp 20'000 Franken an Energiekosten an.

Abgesehen von den Energiekosten verfügen LED-Leuchtkörper über eine markant längere Lebensdauer.

Und sie enthalten – im Gegensatz zu den bisher eingesetzten FL-Leuchtröhren – keine Giftstoffe.

Die Stadt will in Zukunft die anderen Schulanlagen schrittweise auf die LED-Beleuchtung umrüsten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
39 Interaktionen
Das ist Papst Leo
bigler kolumne
24 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR KRIENS

Kriens
1 Interaktionen
Kriens
Luzerner Polizei
1 Interaktionen
Zeugen gesucht

MEHR AUS LUZERNERLAND

Ebikon
Ebikon
Inwil LU
1 Interaktionen
Inwil LU