Neue Buslinie 214 verbindet Kriens, Littau und Malters
Ab 1. Mai 2025 verkürzt die Linie 214 die Fahrzeit zwischen Kriens und Littau deutlich und bietet attraktive Anschlüsse sowie neue ÖV-Erschliessungen.

Wie die Stadt Kriens mitteilt, profitieren Pendler ab dem 1. Mai 2025 von der neuen PostAuto-Linie 214, die Kriens, Littau und Malters via Ränggloch schnell und direkt miteinander verbindet. Dank dieser neuen ÖV-Verbindung halbiert sich die heutige Reisezeit mit dem öffentlichen Verkehr zwischen Kriens und Littau von 25 auf nur zwölf Minuten.
Die Linie verkehrt vorerst von Montag bis Freitag mit zwölf Kurspaaren und am Samstag mit zehn Kurspaaren. Die erste Fahrt startet ab Malters bereits um 5.03 Uhr, beziehungsweise ab Kriens um 5.30 Uhr. Mit der Sanierung der Rengglochstrasse wurde zudem im Zulauf zur Einmündung der Hergiswaldstrasse eine Busspur erstellt.
Optimierte Anschlüsse und Erschliessung zusätzlicher Gebiete
Dank einer gezielten Verknüpfung bietet die neue Buslinie in Malters mit dem RegioExpress und der S7 sowie in Luzern Schützenhaus mit den Buslinien 12, 30 und 40 zahlreiche attraktive Anschlüsse.
Ebenso stehen den Fahrgästen bei der Busschleife Kriens passende Anschlussverbindungen bereit. Des Weiteren dient die neue Buslinie dazu, die Region Luzern West besser an Littau und Kriens anzubinden.
Darüber hinaus können mit der Buslinie auch zusätzliche Gebiete erschlossen werden. So profitieren beispielsweise Kriens Obernau oder Malters Blatten von einer zusätzlichen ÖV-Anbindung.
Durch die neue Direktverbindung entfällt für etliche Fahrgäste von und nach Kriens beziehungsweise in den Stadtteil Littau der Umweg über das Stadtzentrum Luzern. Dies reduziert die Belastung stark frequentierter Buslinien im Zentrum.