SSBL mit neuen Arbeitsangeboten für Menschen mit Behinderung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Emmen,

Am Samstag, 17. Mai 2025, gewährt die SSBL, Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben, Einblick in den Arbeitsalltag von Menschen mit Behinderung.

Symbolbild
Mit dem neuen Wohn- und Arbeitsangebot in der Stadt wagt die SSBL einen grossen Schritt. (Symbolbild) - Depositphotos

Das Wichtigste in Kürze

  • Die SSBL (Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben) hat neue Ateliers eröffnet.
  • Am 17. Mai 2025 erhalten Sie Einblick in den Arbeitsalltag von Menschen mit Behinderung.

Sieben Klientinnen und Klienten haben ihren Wohnplatz bei der SSBL Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben gegen einen Wohngruppenplatz (WG-Platz) im neu erbauten Wohnquartier, nahe Allmend, getauscht. Sie arbeiten in den neuen Ateliers, die die SSBL in unmittelbarer Nähe eröffnet hat. Am Samstag, 17. Mai 2025, öffnet die SSBL die Tür und gewährt der Bevölkerung einen Einblick in den Arbeitsalltag von Menschen mit Behinderung.

Die SSBL hat die Empfehlungen der UN-BRK (Übereinkommen der UNO über die Rechte von Menschen mit Behinderung) in ihrer Strategie verankert und setzt sich mit verschiedenen Projekten für mehr Selbstbestimmung, Wahlfreiheit und Teilhabe in der Gesellschaft ein. Mit dem neuen Wohn- und Arbeitsangebot in der Stadt wagt sie einen grossen Schritt und bietet den Bewohnern in diesem lebhaften Stadtquartier eine Plattform für die Inkludierung von Menschen mit Behinderung in diese urbane Wohnsiedlung.

Neues Wohnangebot z’mitts drin im Wohnquartier

Die Nähe zum SSBL-Standort Eichwäldli war ausschlaggebend für den Entscheid, sieben Klientinnen und Klienten in zwei Wohnungen in diesem neuen Stadtquartier einzumieten. Damit ist gewährleistet, dass sie rund um die Uhr Unterstützung vom Wohnhaus Eichwäldli anfordern können, die ganz auf ihren individuellen Bedarf ausgerichtet wird. Für die WG-Mitglieder fängt eine neue Ära an. Mittels Wohntraining lernen sie nicht nur, wie die zahlreichen Hausarbeiten erledigt werden müssen, sondern auch, diese fair untereinander aufzuteilen.

Neue Ateliers fördern die Teilhabe

In Fussdistanz bietet die SSBL mit den neuen Ateliers «Kreativ», «Musisch Basal» und «Verkauf» Arbeitsangebote an, bei denen sich den Klientinnen und Klienten zahlreiche Kontaktmöglichkeiten eröffnen. Im Atelier «Kreativ» werden diverse Produkte aus Ton, Filz, Holz und anderen Materialien hergestellt. Diese werden im ebenfalls neu eröffneten Geschenkshop unter dem Motto: «Ein Geschenk mit sozialem Mehrwert ist mehr wert» verkauft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
329 Interaktionen
Robert Prevost
sdf
174 Interaktionen
Geht das?

MEHR AUS LUZERNERLAND

Kriens
Inwil LU
Inwil LU