Schulhaus Feldmühle startet saniert ins neue Schuljahr
Nach Rückbau der belasteten Böden und umfassender Modernisierung wurde das Schulhaus Feldmühle rechtzeitig zum neuen Schuljahr 2025/26 wiedereröffnet.

Wie die Stadt Kriens mitteilt, setzt sie ihre Strategie zur Sanierung von Naphthalin-belasteten Schulhäusern konsequent fort: Nach den Sanierungen der letzten Jahre in verschiedenen Schulhäusern war dieses Jahr die Schulanlage Feldmühle an der Reihe.
Pünktlich zum Schulstart nach den Sommerferien steht das Schulhaus den Lehrpersonen und Kindern nun wieder in neuem Glanz zur Verfügung.
Der Startschuss für die Arbeiten zur Sanierung der Schulanlage Feldmühlefiel bereits in den Osterferien, als Lehrpersonen und Schulkinder mit einer grossen Umzugsaktion verschiedene, eigens angemietete Aussenstandorte bezogen. Danach übernahmen die Handwerker das leere Gebäude.
In einer ersten Phase wurden die Böden sämtlicher Klassenzimmer bis auf die Betonkonstruktion zurückgebaut. Der teerhaltige Weizenspreu, aus welchem das Naphthalin ausdünstete, wurde fachgerecht entfernt und entsorgt. Anschliessend erfolgte der vollständige Wiederaufbau der Böden.
Schulhaus Feldmühle umfassend modernisiert
Zusätzlich zur eigentlichen Naphthalin-Sanierung wurde das Gebäude umfassend modernisiert: In allen Klassenzimmern wurden die Akustikdecken ersetzt, die Beleuchtung auf moderne und effiziente LED-Technik umgestellt sowie sämtliche Schreinerarbeiten erneuert.
Damit steht den Lehrpersonen mehr Raum für Arbeitsmaterialien zur Verfügung. Abgerundet wurden die Arbeiten durch die Erneuerung der Sanitärleitungen in den Klassenzimmern sowie diverse kleinere Anpassungen.
Pünktlich zum Schulbeginn konnten die Lehrpersonen und Kinder ins Schulhaus Feldmühle zurückkehren und das neue Schuljahr in einer frisch sanierten Umgebung starten.