Kriens

Attraktiver Treffpunkt: Langmatt erstrahlt im neuen Glanz

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kriens,

In Kriens wurde die Freizeitanlage Langmatt mit neuen Spielgeräten, Sitzbereichen und einer barrierefreien Toilette modernisiert. Ein Fest krönte den Abschluss.

Ausblick Kriens
Der Ausblick über Kriens. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Stadt Kriens mitteilt, sind die umfassenden Aufwertungen der Freizeitanlage Langmatt erfolgreich abgeschlossen. Dies wurde mit einem kleinen Aufrichte-Fest gefeiert.

Die Arbeiten für die Aufwertung der Freizeitanlage Langmatt begannen im Winter 2024. Sie wurde in mehreren Etappen umgesetzt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 420'000 Franken. Die Freizeitanlage Langmatt zählt zu den beliebtesten Naherholungsorten in Kriens.

Mit gezielten baulichen Massnahmen verbessert

Eine zweite Vogelnestschaukel sowie eine Kleinkinderrutsche erweitert das Spielangebot für Kinder. Neue Sitzbereiche unter schattenspendenden Bäumen schaffen Aufenthaltszonen für Familien und Gruppen.

Ein neu erstellter Unterstand bietet Schutz bei Sonne und Regen. Die Neugestaltung orientierte sich an den Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer – insbesondere an Familien, Kindern und Jugendlichen – und folgt der städtischen Strategie, Freiräume nachhaltig zu verbessern.

«Mit der Erneuerung der Freizeitanlage Langmatt schaffen wir einen attraktiven Ort für alle Generationen – sicher, modern und einladend», sagt Stadtrat Roger Erni. «Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihren Einsatz.»

Neue öffentliche Toilettenanlage – robust und gut erreichbar

Ein zentrales Element der Aufwertungen ist die Erneuerung der WC-Infrastruktur. Der bisherige, provisorische Toilettencontainer am Rand der Langmatt wurde durch ein modernes, barrierefreies WC-Modul aus robustem Chromstahl ersetzt.

Der neue Standort beim bestehenden Pumpwerk in der Nähe der Pumptrack-Anlage verbessert die Erreichbarkeit und Wahrnehmung deutlich. Gleichzeitig wurde mit der Massnahme der Trinkwasserbrunnen neu positioniert und deckt den standortbezogenen räumlichen Bedarf besser ab.

Kurz vor der geplanten Inbetriebnahme wurde die neue Anlage durch Sprayereien verunstaltet. Dank rascher Reinigung stand sie rechtzeitig zur Einweihung wieder in einwandfreiem Zustand zur Verfügung.

Im Rahmen eines kleinen Aufrichte-Festes am Freitag, 25. Juli 2025, feierten die beteiligten Unternehmen, die Architektin und Vertreter der Stadt Kriens gemeinsam den erfolgreichen Projektabschluss.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Hitzewelle
86 Interaktionen
30 Grad am Wochenende
roche
81 Interaktionen
Experte

MEHR AUS LUZERNERLAND

Selbstunfall Emmenbrücke
Emmenbrücke LU
Emmen
Emmen
Luzerner Polizei
7 Interaktionen
Willisau LU
Ebikon