Pilotprojekt «T wie Träffpunkt» in Köniz startet

Gemeinde Köniz
Gemeinde Köniz

Köniz,

Wie die Gemeinde Köniz berichtet, ist die Bevölkerung in dem Pilotprojekt zur aktiven Mitgestaltung des öffentlichen Raums eingeladen.

Köniz
Das Pilotprojekt «T wie Träffpunkt» in Köniz. - zvg

Strassen und Plätze als öffentliche Räume werden immer wichtiger. Das Pilotprojekt «T wie Träffpunkt. Der öffentliche Raum» ist eine Aufforderung zum Mitmachen: Die Menschen in Köniz sollen sich über die Gestaltung und Nutzung des öffentlichen Raums Gedanken machen und sich einbringen. Acht Orte in der Gemeinde werden exemplarisch zur Diskussion gestellt.

Mitmachen und Mitgestalten

Das Projekt bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern von Köniz die Gelegenheit, ihre Ideen einzubringen und die öffentlichen Orte nach ihren Vorstellungen zu gestalten. Verschiedene Events und Workshops werden organisiert, um eine breite Beteiligung zu gewährleisten. Die Gemeinde hofft, dass viele Menschen diese Möglichkeit nutzen werden.

Öffentliche Räume neu denken

Ziel des Projekts ist es, öffentliche Räume attraktiver und funktionaler zu gestalten. Dabei sollen auch aktuelle Bedürfnisse und zukünftige Herausforderungen berücksichtigt werden. Die Rückmeldungen der Bevölkerung werden in die Planung einfliessen und die Entscheidungen massgeblich beeinflussen.

Kommentare

Weiterlesen

sdf
103 Interaktionen
«Reissfest»
chasseral
178 Interaktionen
Bis zu 131 km/h

MEHR AUS AGGLO BERN

Gerzensee
Gerzensee
Münsingen
Münsingen
Obergericht Bern
Berner Obergericht