Köniz: Sportanlagen für Vereine teilweise geöffnet

Gemeinde Köniz
Gemeinde Köniz

Köniz,

Die Turn- und Sportanlagen in Köniz werden für die Vereine teilweise geöffnet. Trainings von Kindern und Jugendlichen sind ab dem 25. Oktober wieder möglich.

Sportanlagen Köniz
Die Sportanlagen der Gemeinde Köniz sind für Vereine teilweise wieder geöffnet - Damian Poffet, Liebefeld

Aktuell sind die Turn- und Sporthallen in Köniz (inkl. Aussenplätze) für sämtliche Vereinsaktivitäten geschlossen. In den Hallen werden ab Mittwoch, 25. November 2020, zumindest die Kinder und Jugendlichen bis 16 Jahre wieder trainieren können.

Gleichzeitig werden die Aussenanlagen und Fussballplätze für den Vereinsbetrieb geöffnet. Die Öffnung ist möglich unter der Prämisse, dass Vereine die kantonalen Trainings-Vorgaben einhalten und die Schutzkonzepte der Sportverbände umsetzen. Die Garderoben und Duschen sind für die Vereine bis auf Weiteres noch geschlossen.

Ausgenommen von diesen Bestimmungen sind die Sporthallen Weissenstein, die von der Gemeinde Köniz und der Stadt Bern gemeinsam betrieben werden. Dort gilt das Schutzkonzept Sportanlagen der Stadt Bern.

Aulas und Versammlungsräume

Die Aulas und weitere Räume in den Schulgebäuden in Köniz werden aufgrund des Schutzkonzepts der Schulen zum Teil intensiver genutzt. Daher bleiben diese Räume für die Öffentlichkeit vorderhand noch geschlossen.

Lehrschwimmbad Niederwangen

Das Lehrschwimmbad ist nur für das obligatorische Schulschwimmen und den freiwilligen Schulsport geöffnet.

Aussenbereiche der Schul- und Sportanlagen

Die Aussenbereiche der Schul- und Sportanlagen bleiben für die Öffentlichkeit ausserhalb der Schulzeiten geöffnet. Spontane Ansammlungen von mehr als 15 Personen im öffentlichen Raum sind verboten.

Freiwilliger Schulsport

Gewisse Kurse des freiwilligen Schulsportes können wieder stattfinden. Über Durchführung oder Absage werden die Eltern direkt informiert.

Detaillierte Informationen zu den Rahmenbedingungen für Sport und die Regelungen für den Trainingsbetrieb finden sich auf der Website des Kantons: COVID-19 und Sport

Auskunftspersonen

Gemeinderat: Hans-Peter Kohler, Direktionsvorsteher Bildung und Soziales, T 079 508 62 39

Verwaltung: Stephan Baeriswyl, Leiter Fachstelle Anlagen + Sport, T 031 970 92 90

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
88 Interaktionen
«Idyllisch»
Schlüssel Wohnungstür Eigenmietwert
27 Interaktionen
«An Urne eine Macht»

MEHR AUS AGGLO BERN

Kehrsatz
Kehrsatz
Kehrsatz
Gerzensee