Münchenbuchsee

Baustart für Sanierung der Tempelstrasse

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bern Nord,

Aufgrund von Sanierungsarbeiten bleibt die Tempelstrasse in Münchenbuchsee ab 10. November bis voraussichtlich 19. Dezember 2025 für den Verkehr gesperrt.

Baustelle im Dorfzentrum von Münchenbuchsee.
Baustelle im Dorfzentrum von Münchenbuchsee. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Wie die Gemeinde Münchenbuchsee mitteilt, führt sie im Bereich der Tempelstrasse eine umfassende Sanierung der Werkleitungen und des Strassenoberbaus durch. Im Rahmen dieser Arbeiten nimmt auch die Energie Buchsi AG punktuelle Sanierungsmassnahmen an ihren Anlagen vor.

Geplant ist die Erneuerung der öffentlichen Trinkwasserleitung im gesamten Perimeter inklusive der Hausanschlüsse im Strassenbereich. Die Kontrollschächte der Abwasserleitung werden ersetzt.

Nach Abschluss der jeweiligen Werkleitungsarbeiten folgt die Erneuerung des Strassenoberbaus (Randabschlüsse, Kofferung, Planie, Belag). Die Installations- und Signalisationsarbeiten beginnen am Montag, 10. November 2025.

Zufahrt zu Liegenschaften bleibt gewährleistet

Anschliessend starten die Bauarbeiten an den Werkleitungen. Nach deren Abschluss wird der Strassenoberbau in Etappen erneuert (Randabschlüsse, Kofferung, Planie und Belag).

Bis voraussichtlich 19. Dezember 2025 konzentrieren sich die Arbeiten auf den Bereich der Tempelstrasse. Weitere Bauabschnitte folgen im neuen Jahr.

Die Tempelstrasse wird während der Bauarbeiten für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Zufahrt zu den Liegenschaften ist via Osten (Allmendstrasse) oder Westen (Waldstrasse) möglich. Der Zugang zu Fuss bleibt jederzeit möglich, es kann jedoch zu kurzzeitigen Einschränkungen kommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Përparim Avdili fdp
Zürcher Wahlen
Alfred Heer
Todesursache geklärt

MEHR MüNCHENBUCHSEE

Münchenbuchsee
Münchenbuchsee
münchenbuchsee
Münchenbuchsee
Münchenbuchsee
Münchenbuchsee
Münchenbuchsee

MEHR AUS AGGLO BERN

worb
Konolfingen
PubliBikes
Vechigen
1 Interaktionen
6,9 Millionen Franken
Zollikofen
Zollikofen