Floorball Köniz siegte im gestrigen Spiel gegen den UHC Uster mit 9:6. Stefan Hutzli erzielt drei Tore und wurde damit auch zum Best Player gewählt.
Floorball Köniz
Unihockey (Symbolbild). - Keystone
Ad

Nach nur vier Minuten lag Floorball Köniz durch Treffer von Stefan Hutzli und Jonas Ledergerber mit 2:0 in Führung. Dann aber liessen das Team von Jyri Korsman nach und der UHC Uster konterte prompt mit vier Toren.

Stefan Hutzli erzielte in der 16. Minute den Anschlusstreffer, doch mit einem 4:3-Rückstand ging es in die Pause. In der 24. Minute erzielte Pascal Michel den Ausgleich, bevor Floorball Köniz durch weitere Tore von Stefan Hutzli und Jonas Ledergerber mit 4:6 die Führung übernahm.

Doch wieder liess sich das Team vom UHC Uster nicht unterkriegen und schaffte wiederum den Ausgleich, mit dem 6:6 ging es dann in die Kabine. Gerade einmal 47 Sekunden nach dem Anpfiff des letzten Drittel erzielte ausgerechnet Silvan Bolliger einen Treffer gegen seinen Ex-Club.

Keine der Minuten später versenkte er den Ball ein weiteres Mal im Tor. Der Gastgeber konnte mit dem Tempo nicht mehr ganz mithalten und die Könizer wollten den Sieg unbedingt, so traf Andreas Nordh zum 6:9 Endstand.

Dank seines Hattricks wurde Stefan Hutzli zum Best Player gewählt.

Sieg gegen den Ex-Verein

Für Silvan Bolliger war es ein spezielles Spiel, der UHC Uster ist nicht nur sein Ex-Verein, auch sein Bruder Florian spielt dort immer noch. «Es ist immer schön wieder hierher zu kommen, man kennt viele Leute auf dem Feld, aber auch daneben. Aber seit drei Jahren bin ich Könizer und daher mit dem Sieg sehr happy», betonte Bolliger, bevor er da das Spiel zusammenfasste: „Wir sind langsam gestartet, obwohl wir uns das anders vorgenommen haben, gingen dann 2:0 in Führung. Die Effizienz war super gut, das Gefühl war da, jeder hatte den Spielrhythmus, es war ein intensives Spiel, aber dann haben wir nachgelassen und prompt hat es viermal gescheppert. Wir sind mit Rückstand in die Pause, aber danach war es ein stetiger Steigerungslauf. Unsere Formkurve hat nach oben gezeigt und so konnten wir es am Ende nach Hause bringen.»

Mit gutem Selbstvertrauen geht es dann nächstes Wochenende weiter, zu Hause erwartet Floorball Köniz den UHC Alligator Malans. Am Sonntag reist das Team ein weiteres Mal nach Zürich, diesmal trifft es auf GC Zürich.

UHC Uster – Floorball Köniz 6:9 (4:3, 2:3, 0:3)

Buchholz, Uster. 324 Zuschauer. SR Preisig/Schädler.

Tore: 3. S. Hutzli 0:1. 4. J. Ledergerber (M. Maurer) 0:2. 7. S. Suter (N. Juhola) 1:2. 10. N. Juhola (S. Beerli) 2:2. 12. S. Suter (F. Bolliger) 3:2. 16. N. Juhola 4:2. 16. S. Hutzli (J. Junkkarinen) 4:3. 24. P. Michel 4:4. 29. S. Hutzli (A. Nordh) 4:5. 31. J. Ledergerber 4:6. 35. N. Juhola (F. Steiger) 5:6. 37. T. Ledergerber 6:6. 41. S. Bolliger (S. Hutzli) 6:7. 44. S. Bolliger (J. Junkkarinen) 6:8. 44. A. Nordh (D. Herzog) 6:9.

Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHC Uster. 3mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz.

Aufstellung: Eder – Herzog, Hirschi, Müller, F. Michel, Cedric Haldemann, Junkarinnen – Saner, Schmocker, Maurer, Baumann, Hutzli, P. MIchel, Bolliger, Ledergerber, Pillichody, Nordh, Ruh

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

GC