Abstimmung

APZ Breiti: Abstimmung zur Verselbständigung verschoben

Gemeinde Bassersdorf
Gemeinde Bassersdorf

Kloten,

Nach einer Betriebsanalyse verschiebt der Gemeinderat Bassersdorf die Abstimmung zur Rechtsformänderung des APZ Breiti auf 2026 – für mehr Sorgfalt und Planung.

bassersdorf
Blick auf die Gemeinde Bassersdorf. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Gemeinde Bassersdorf berichtet, hat die Ergebnisse der extern durchgeführten Betriebsanalyse im Alters- und Pflegezentrum Breiti (APZ) zu grundsätzlichen Überlegungen zum Terminplan der Verselbständigung geführt.

Sowohl die Festlegung der kurz- und mittelfristigen Massnahmen, wie auch die Berücksichtigung der Erkenntnisse in Bezug auf die Defizite struktureller und baulicher Art, verlangen zusätzliche Überlegungen zur Vorlage über die Rechtsformänderung.

Der Gemeinderat hat die Projektgruppe «Rechtsformänderung APZ» aufgefordert, die Erkenntnisse aus der Betriebsanalyse für die Vorlage Rechtsformänderung zu antizipieren und Empfehlungen zuhanden des Gemeinderats abzugeben. Mit dieser, der Sorgfaltspflicht folgenden Massnahme, wird der ursprüngliche Zeitplan nicht einzuhalten sein.

Der Gemeinderat beschliesst, die für den 30. November 2025 vorgesehene Abstimmung über die Rechtsvorlage auf 2026 zu verschieben, sodass ein Übergang in eine eigenständige Rechtsform per 1. Januar 2027 ermöglicht werden kann.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bauern Bewässerung
433 Interaktionen
Wenig Regen
ESC Israel
628 Interaktionen
Vorwürfe

MEHR ABSTIMMUNG

steuersenkung
12 Interaktionen
Abstimmung
Stadt Zug
2 Interaktionen
Mehrwert-Initiative
Judith Schenk SP
9 Interaktionen
Dählhölzli
Küsnacht ZH

MEHR AUS UNTERLAND

Niederhasli
Niederhasli
Niederhasli
Bassersdorf
Bassersdorf