Digitale Inklusion: Stadt macht Website zugänglicher

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kloten,

Die Stadt Kloten zeigt auf ihrer barrierefreien Zusatzwebsite Inhalte nun automatisch vollständig an – besonders hilfreich für blinde und sehbehinderte Menschen

Stadtverwaltung Kloten
Die Stadtverwaltung in Kloten. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Stadt Kloten mitteilt, setzt sie ihren Weg in Richtung digitale Inklusion weiter fort. Nach dem erfolgreichen Start der barrierefreien Webseite vor einem Jahr gibt es nun eine weitere Verbesserung, die besonders blinden und sehbehinderten Menschen zugutekommt.

Auf der Webseite der Stadt Kloten sind viele Dienstleistungen in aufklappbaren Bereichen organisiert. Auch weiterführende Informationen wie zuständige Stellen, Publikationen oder Online-Dienste sind über sogenannte Tabs erreichbar. Diese strukturierte Darstellung ist für viele Menschen praktisch – für blinde Menschen jedoch oft schwer zu bedienen.

Um den Zugang für alle zu erleichtern, werden diese Inhalte auf der barrierefreien Zusatzwebsite jetzt automatisch vollständig angezeigt. Es ist kein zusätzliches Öffnen oder Navigieren mehr nötig. So sind alle Informationen auf einen Blick zugänglich – einfach, klar und übersichtlich.

Die Stadt Kloten setzt sich dafür ein, dass alle Einwohner gleichberechtigt auf Informationen und Dienstleistungen zugreifen können – auch online. Mit dieser Neuerung wird die Webseite noch inklusiver gestaltet und ein weiterer Beitrag zur digitalen Barrierefreiheit geleistet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Schweiz EU
234 Interaktionen
US-Zölle
Schule Dagmar Rösler
95 Interaktionen
«Klimaanlagen»

MEHR AUS UNTERLAND