Sanierung der Bushaltestelle teurer als geplant
Die Bushaltestelle Lichtensteig in Wattwil ist fertig saniert – die Kosten liegen aufgrund unvorhergesehener Aufwendungen rund zehn Prozent über der Planung.

Am 29. April 2024 bewilligte die Baukommission Wattwil das Projekt «Haltekante Bushaltestelle und die Aufhebung von zwölf Parkplätzen», schreibt die Gemeinde Wattwil. Die Planung und die Realisierung erfolgte in enger Absprache mit der Schweizerischen Südostbahn AG (SOB).
Die Bauausführung startete im Herbst 2024. Der Bau der Haltekante der Bushaltestelle beim Bahnhof Lichtensteig auf dem Grundstück Nr. 635W wurde beim westlichen Perron realisiert. Die neue Bushaltestelle konnte bereits im Dezember 2024 in Betrieb genommen werden.
Sie verfügt über einen behindertengerechten Zugang. Die Sitzbank und die Bodenmarkierungen wurden im Frühling 2025 erstellt. Die Bauabnahme vor Ort fand statt.
Baukosten liegen rund zehn Prozent über Schätzung
Gegenüber der Kostenschätzung von 30'000 Franken der Abteilung Bau und Planung schliesst die Bauabrechnung in der Höhe von 33'211,30 Franken mit Mehrkosten von 3211,30 Franken oder rund 10,70 Prozent höher ab.
Die Abweichung ist durch den Umstand zu begründen, dass die Aufwendungen der SOB von 2'799,80 Franken im Kostenvoranschlag nicht vorhersehbar waren. Der Gemeinderat genehmigt die Bauabrechnung des Projekts «Sanierung Haltestelle Bahnhof Lichtensteig» mit Gesamtkosten in der Höhe von 33’211,30 Franken.