Worb sorgt für gute Aufwachsbedingungen

Gemeinde Worb
Gemeinde Worb

Bantiger,

Die Departemente Bildung und Soziales vernetzen und koordinieren sich an der Schnittstelle zwischen Schule und Schulsozialarbeit noch besser.

Blick auf Worb und das Schloss Worb. Vorne das Schwimmbad, die Eishalle und der Tennis Club von Worb.
Blick auf Worb und das Schloss Worb. Vorne das Schwimmbad, die Eishalle und der Tennis Club von Worb. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Ein effizientes und methodisch breit abgestütztes Zusammenspiel zwischen den Schulen, der Schulsozialarbeit und dem Kindes- und Erwachsenenschutz ist entscheidend, um im lebendigen Umfeld der Schulen nachhaltig Präventionsarbeit zu leisten und bei Bedarf intervenieren zu können, wie die Gemeinde Worb schreibt.

Aus diesem Grund setzt die Gemeinde Worb das Projekt «Koordiniert und vernetzt – Prävention und nachhaltige Intervention für starke Kinder und Jugendliche» um.

Gemeinsames Projekt soll nachhaltige Prävention noch besser verankern

Es ist ein gemeinsames Projekt der Departemente Bildung und Soziales mit dem Ziel, eine Strategie zu erarbeiten, welche nachhaltige Prävention und Intervention noch besser in den vorhandenen Strukturen verankert.

Fachlich begleitet wird das Projekt von der Berner Fachhochschule BFH.

Kern des Projekts ist es, das bereits grosse Engagement in diesem Bereich weiter zu stärken und die vorhandenen Methoden, Techniken und Konzepte noch effizienter zu vereinen und punktuell zu ergänzen.

Die Gemeinde Worb setzt damit ein klares Zeichen für starke Schulen, gute Aufwachsbedingungen für Kinder und Jugendliche sowie eine effiziente und vernetzte Zusammenarbeit zwischen den Partnern und Institutionen im Umfeld der Schulen in Worb.

Kommentare

User #5674 (nicht angemeldet)

Viele Gäste fühlen sich auch in Worb pudelwohl. Hehehe. LOL.

Weiterlesen

Murifeld
319 Interaktionen
Autofahrer sauer
de
205 Interaktionen
Knall beim FCZ

MEHR AUS AGGLO BERN