Umnutzung des BAFU-Gebäudes schafft neuen Wohnraum
Das BAFU-Gebäude an der Worblentalstrasse in Ittigen soll zu Wohnraum umgebaut werden. Die Bürger können sich dazu am 26. Mai 2025 umfassend informieren.

Wie die Gemeinde Ittigen berichtet, verlässt im Sommer 2026 das Bundesamt für Umwelt (BAFU) das Gebäude an der Worblentalstrasse 68. Die Eigentümerin (Pensionskasse des Bundes PUBLICA) beabsichtigt, das Verwaltungsgebäude zu Wohnraum umzunutzen.
Für die Umnutzung des Gebäudes zu Wohnzwecken müssen die planungsrechtlichen Instrumente angepasst werden: Erlass einer Zone mit Planungspflicht (ZPP). Die Grundlage für die Umzonung bildet ein Richtprojekt.
Dieses ist – basierend auf einem Studienauftrag – in einem qualitätssichernden Verfahren und im engen Austausch zwischen der Eigentümerin und der Gemeinde sowie unter Beizug von Gutachterinnen und Gutachtern erarbeitet worden.
Die öffentliche Mitwirkung zur Umzonung des Areals läuft vom 22. Mai bis und mit 20. Juni 2025. Die Unterlagen liegen in diesem Zeitfenster im Dienstleistungszentrum der Gemeinde öffentlich auf und sind auch online einsehbar.
Infoanlass am 26. Mai 2025
Am Informationsanlass vom Montag, 26. Mai 2025, 19 Uhr Haus des Sports, Raum Olympia, Talgut-Zentrum 27, Ittigen informieren die Gemeinde, die Eigentümerin und das Architekturbüro über die Entwicklungsabsichten. Dazu sind die Bürger herzlich eingeladen.
Die Ergebnisse des Studienauftrags und das Richtprojekt sind in der «Hall of Fame» im Haus des Sports vom 26. Mai (abends) bis am 6. Juni 2025 ausgestellt. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr (ausser 29./30. Mai).