Kämpferischer Start, bitteres Ende: Grizzlys verlieren 2:5

Capital Grizzlys
Capital Grizzlys

Bantiger,

Trotz kämpferischer Leistung verlieren die Capital Grizzlys ihr erstes Saisonspiel gegen den SV Lyssach mit 2:5 und blicken schon auf die nächste Partie.

Capital Grizzlys Eishockey
Die Capital Grizzlys sind im Bärner Cup aktiv. - Capital Grizzlys

Wie die Capital Grizzlys berichten, fand am 2. November 2025 das erstes Spiel im Bärner-Cup der neuen Saison statt. die Capital Grizzlys reisten an ihre alte Wirkungsstätte nach Burgdorf, um sich mit dem SV Lyssach zu duellieren.

Die bisherige Saisonvorbereitung verlief etwas durchzogen, aber dennoch sind sie mit einem guten Gefühl in dieses Spiel gegangen. Die Vorfreude war gross und es war endlich Zeit, dass es los geht mit den Pflichtspielen.

Wie immer war es wichtig, einen guten Start hinzulegen. Im Grossen und Ganzen ist dies den Capital Grizzlys auch recht ordentlich gelungen. Beide Teams hatten ihre Momente, aber wirklich gefährlich wurde es zu Beginn noch nicht.

Chancen da, aber das Tor will noch nicht fallen

Je länger das erste Drittel dauert, desto besser kamen die Grizzlys letztlich auch ins Spiel. Die Pässe fanden nun häufiger ihren Empfänger und auch die Laufwege klappten immer besser.

Jedoch just in einer guten Phase der Grizzlys konnten die Lyssacher mit 1:0 in Führung gehen. Ein eigentlich eher harmloser Schuss fand mit viel Glück den Weg durch Freund und Feind und schlug im Tor ein.

Kurz schütteln und weiter, dieser Treffer sollte die Grizzlys nicht gross erschüttern und sie fanden schnell wieder ins Spiel und nun auch immer zu besseren Chancen. Leider fehlte den Grizzlys aber noch etwas die Genauigkeit im Abschluss und darum gelang es nicht, das Runde ins Eckige zu versorgen.

Durcheinander wird bestraft – Lyssach trifft erneut

Auf der anderen Seite nutzten die Lyssacher ein Durcheinander in den Reihen der Grizzlys, es fehlte während einer längeren Phase ein Spieler auf dem Eis und niemand bemerkte den Fauxpas, und sie kombinierten sich zum 2:0 Pausenstand.

Aufgrund der bisher guten Leistung war der Plan für den weiteren Verlauf schnell gemacht, mit dieser Leistung weitermachen und noch mehr den Abschluss suchen. Was diesen Plan erschwerte war, das frühe 3:0 des SV Lyssach im zweiten Drittel.

Aber die Grizzlys kämpften nach wie vor weiter und suchten nun noch vehementer den Weg vors gegnerische Tor. Endlich wurden sie dann für ihre Bemühungen belohnt und konnten den Rückstand verkürzen.

Anschlusstreffer zum 2:3 weckt Hoffnung

Nun waren sie endgültig im Spiel und es gelang ihnen immer wieder gefährliche Schüsse anzubringen. Die stetigen Bemühungen wurden dann etwas später erneut belohnt mit dem 2:3 Anschlusstreffer.

Schade war, dass die Grizzlys erneut in einem dummen Moment, es waren noch knapp zwei Minuten auf der Uhr im Mittelabschnitt, das 2:4 kassierten. Es ging also wiederum mit einem zwei Tore Rückstand in den letzten Abschnitt.

Der bisherige Spielverlauf gab einerseits Hoffnung, es war aber klar, dass es ein sehr steiniger Weg sein würde, hier nochmals zurückzukommen. Obschon sie auch im letzten Dritten viele gute Offensivaktionen kreieren konnten, wollte der Puck heute einfach nicht ganz so wie sie es sich das gewünscht hätten.

Lyssach trifft mühelos – Grizzlys unterliegen 2:5

Sämtliche Versuche blieben ungekrönt und auf der anderen Seite kamen die Lyssacher schon wieder mit nur wenig Aufwand zu einem weiteren Tor.

Trotz aller Bemühungen, blieb es bis zum Schluss dann beim Resultat von 2:5 zu Ungunsten der Grizzlys. Zum Glück geht es nächste Woche schon weiter mit dem nächsten Spiel und da gilt es die guten Punkte aus diesem Spiel mitzunehmen und die schlechten abzustellen.

Kommentare

Weiterlesen

Grippe
364 Interaktionen
Anzeichen
Bus
45 Interaktionen
Cyber-Alarm!

MEHR AUS AGGLO BERN