Ittigen

Ittigen unterstützt RBS bei Anschaffung von Elektrobussen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bantiger,

Wie die Gemeinde Ittigen bekannt gibt, hat der Gemeinderat 44'000 Franken für die Mitfinanzierung von drei neuen RBS-Elektrobussen bewilligt.

RBS Bahnhof Papiermühle in Ittigen mit Bahnübergang.
RBS Bahnhof Papiermühle in Ittigen mit Bahnübergang. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Mit vollelektrisch betriebenen Bussen können die CO2-Emissionen auf dem Gemeindegebiet Ittigen namhaft reduziert werden.

Der Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS) hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2032 die Flotte von über 30 Fahrzeugen schrittweise durch Elektrobusse zu ersetzen.

Bereits bei der Beschaffung des ersten Elektrobusses im Jahr 2020 hat sich die Gemeinde zur Deckung der Finanzierungslücke mit 100'000 Franken beteiligt.

Bis Mitte 2024 will der RBS drei weitere beschaffen und hat die Gemeinden um einen finanziellen Beitrag, bemessen an den auf dem Gemeindegebiet geleisteten Kilometer, ersucht.

44'000 Franken für Elektrobusse

Der Anteil Ittigens beträgt 18 Prozent, respektive 44'000 Franken. Eingesetzt werden sollen die Busse auf den RBS-Linien 38, 40, 41, 43, 44, 46 und 47.

Mit einer Mitfinanzierung der Elektrobusse unterstreicht die Gemeinde ihr Engagement für energiesparende und klimafreundliche Massnahmen im Hinblick auf das Netto-Null-Ziel 2050.

Der Gemeinderat hat dem Unterstützungsbeitrag von 44'000 Franken an den RBS für die Beschaffung von drei neuen Elektrobussen zugestimmt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Raclette
95 Interaktionen
Unhöflich?
Papst
316 Interaktionen
Start der Papst-Wahl

MEHR ITTIGEN

kinder velo
Ittigen
Ittigen
Ittigen
Ittigen

MEHR AUS AGGLO BERN

Vechigen
Buremärit Münsingen
Münsingen BE
Köniz