Gastbeitrag: SP Worb plus Grüne wollen 5G-Moratorium prüfen

SP Worb
SP Worb

Bantiger,

Das Thema 5G bewegt die Bevölkerung von Worb, wie mehrere Informationsveranstaltungen und eine Petition zum Strahlungsschutz deutlich zeigen.

5G Antenne Himmel Wolke
5G-Antennen von unten. (Archiv) - keystone

Der Gemeinderat von Worb ignoriert die Sorgen der Bevölkerung. Auf die berechtigten Anliegen der Petition für gesicherten Gesundheitsschutz ist er nicht eingegangen.

SP plus Grüne wollen deshalb prüfen, ob in der Gemeinde Worb bis zur Klärung der gesundheitlichen Folgen ein 5G-Moratorium erlassen werden kann. SP plus Grüne stehen hinter der Modernisierung und der digitalen Technologien als entscheidende Treiber der nachhaltigen Entwicklung.

Die Digitalisierung gelingt aber nur, wenn die Bevölkerung den Behörden Vertrauen schenken kann. Deshalb müssen die gesundheitlichen Fragen rund um die 5G-Technologie ergebnisoffen geklärt werden.

Sobald der Bundesrat im Rahmen des Vorstosses von SP-Nationalrätin Edith Graf-Litscher vom September 2020 seine Hausaufgaben gemacht und die gesundheitlichen Risiken der 5G-Technologie abgeklärt hat, soll Worb über das weitere Vorgehen befinden. Bis die Ergebnisse vorliegen, gilt es in der Gemeinde Worb auf den Neubau von 5G-Antennen zu verzichtet.

Kommentare

Weiterlesen

Marco Rupp, Ittigen
2 Interaktionen
Ittigen
Miss Bern Wahl
11 Interaktionen
Miss Bern
miss bern
33 Interaktionen
bern

MEHR SP

luzern
Politik
Dominique Späth
29 Interaktionen
SP-Gemeinderätin
SP
153 Interaktionen
Eigenmietwert

MEHR AUS AGGLO BERN

Köniz
Köniz
Floorball Köniz Bern
Unihockey