Innertkirchen

Budget 2023 von Innertkirchen weist Ertragsüberschuss auf

Wie die Gemeinde Innertkirchen bekannt gibt, präsentiert sich das für 2023 geplante Budget mit einem Ertragsüberschuss von insgesamt 92’300 Franken.

Das Gemeindehaus von Innertkirchen.
Das Gemeindehaus von Innertkirchen. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Das Budget für das Jahr 2023 rechnet im Gesamthaushalt mit einem Ertragsüberschuss von 92’300 Franken, im Vorjahresbudget wurde mit einem Ertragsüberschuss von 51’600 Franken gerechnet.

Das positive Ergebnis im Allgemeinen Haushalt wird durch höhere Steuererträge ermöglicht.

Das Budget 2023 sieht eine unveränderte Gemeindesteueranlage von 1,6 und einen Liegenschaftssteueransatz von 1,5 Promille vor.

Positive Entwicklung bei den Steuererträgen

Der Gemeinderat rechnet weiterhin mit einer positiven Entwicklung bei den Steuererträgen.

Die Erträge haben sich über die letzten Jahre konstant positiv entwickelt und lassen eine optimistische Prognose zu.

Diese Einschätzung wird hilfreich sein angesichts zukünftiger kostenintensiver Aufgaben und Projekte.

Im Budget 2023 sind Investitionen im Umfang von 1’189’000 Franken vorgesehen.

Die budgetierten Ergebnisse entsprechen der Planung

Die Ausgaben können nicht alle durch eigene Mittel finanziert werden, die Finanzverbindlichkeiten werden um 200’000 Franken auf 5,2 Millionen Franken zunehmen.

Weiterhin herausfordernd bleibt die Situation bei den Spezialfinanzierungen, gesamthaft weisen sie einen Aufwandüberschuss von 23’200 Franken aus.

Die budgetierten Ergebnisse entsprechen der mittelfristigen Finanzplanung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Biberist
24 Interaktionen
Tempo 30 – oder?
Wladimir Putin
299 Interaktionen
Kein Treffen?

MEHR INNERTKIRCHEN

1 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS OBERLAND

Trauffer
16 Interaktionen
Berner Musiker
Berner Oberland-Bahn
Hang-Arbeiten
FC Thun
Fussball