Bödeli-Ski präsentiert Nachwuchsstars
In Matten bei Interlaken stellte Bödeli-Ski am Montagabend offiziell sein Kader für die neue Saison vor.

Das Wichtigste in Kürze
- 17 junge Skirennfahrerinnen und -fahrer präsentierten sich in Matten.
- Darunter waren bekannte Gesichter und vielversprechende Aufsteiger.
- Im Vorstand von Bödeli-Ski gab es markante Veränderungen.
- Stefan Ploner ist «Bödeli Skirennfahrer der Saison».
Am Montagabend lud Bödeli-Ski seine Kaderfahrerinnen und –fahrer zur offiziellen Präsentation in Matten bei Interlaken ein. Peter Bernet, Technischer Leiter von Bödeli-Ski, durfte nebst den Kindern auch deren Eltern, einige Trainerinnen und -Trainer sowie Vorstandsmitglieder von Bödeli-Ski sowie Peter Aeschimann, Geschäftsführer und Verwaltungsratspräsident, begrüssen.
Bödeli-Ski ist dankbar mit Peter Aeschimann und der «aeschimann automationssysteme ag» einen lokalen und langjährigen Sponsor und Rennsportliebhaber zu haben, der den Skinachwuchs grosszügig unterstützt.
Bödeli-Ski konnte 17 junge Athletinnen und Athleten präsentieren, darunter befanden sich nebst bekannten Gesichtern auch ein paar neue Skirennfahrerinnen und Skirennfahrer, die aus dem Youngster aufgestiegen sind.
Von den Bödeli Skiclubs sind 10 Fahrerinnen und -fahrer im Region Kader, sowie vier im Kader des RLZ Jungfrau. In der aktuellen Saison ist besonders erfreulich, dass drei Athleten zusätzlich die Selektion in das BOSV JO Kader geschafft haben.
Die Bödeli-Skiclubs haben zudem drei Fahrerinnen und -fahrer im BOSV Skicross Kader. Für das Angebot Youngster, das zusätzliche Renntrainings für die jüngsten Kinder beinhaltet, werden wieder im Oktober über die Skiclubs die Anmeldungen entgegengenommen.
Stefan Ploner ist «Bödeli Skirennfahrer der Saison»
Bereits zum sechsten Mal konnte ein Wanderpreis verliehen werden. Jährlich wird im Rahmen der Kaderpräsentation im Namen aller Clubs die Skirennfahrerin oder der Skirennfahrer der abgelaufenen Saison gekürt. In diesem Jahr konnte sich Stefan Ploner vom Skiclub Habkern über diese Auszeichnung freuen.
Ploner ist einer der Neuaufsteiger in das Kader des Berner Oberländischen Skiverbands (BOSV) und blickt auf eine beeindruckende Saison zurück, in der er an den BOSV-Meisterschaften U14 drei Medaillen gewann, Gold im Riesenslalom und im Super-G sowie Bronze im Slalom.
Zudem sicherte er sich den Gesamtsieg im BOSV LEKI JO Cup U14 und zählt schweizweit zu den besten Athleten seines Jahrgangs.
Seine sportlichen Stationen führten ihn von der JO des Skiclubs Habkern über das Youngster und das Region Kader von Bödeli-Ski bis in das Kader vom RLZ Jungfrau und das JO Kader vom BOSV.
Jessica Fuhrer, Leiterin Verkaufssupport der Mobiliar Generalagentur Interlaken-Oberhasli, überreichte den Preis persönlich, würdigte Stefans herausragende Leistungen, erinnerte die Anwesenden an seine Erfolge und wünschte ihm sowie allen jungen Skirennfahrerinnen und Skirennfahrern viel Erfolg für die weitere Vorbereitung und die bevorstehende Saison.
Wechsel im Vorstand von Bödeli-Ski
An der diesjährigen Hauptversammlung von Bödeli-Ski im Frühjahr kam es zu personellen Veränderungen im Vorstand. Nach vielen Jahren engagierter Arbeit trat Manuela Lüthi Zurschmiede als Präsidentin zurück, um das Präsidium beim RLZ Jungfrau zu übernehmen.
Auch Jessica Fuhrer legte ihr Amt nieder. Bödeli-Ski dankt beiden herzlich für ihren langjährigen Einsatz und ihr wertvolles Engagement für den Skirennsport.
Mit Reto Nydegger aus Iseltwald konnte ein erfahrener und skirennsportaffiner Nachfolger für das Präsidentenamt gefunden werden. Durch seinen Wechsel wurde die Position des Kassiers frei, die nun von Juliane Heiber übernommen wird.
Für das Sekretariat konnte mit Janette Brunner ebenfalls eine kompetente Nachfolgerin gewonnen werden. Der neue Vorstand setzt sich neben Präsident Reto Nydegger aus Cheftrainer Roland Brunner, Technischem Leiter Peter Bernet, Sekretärin Janette Brunner, Kassierin Juliane Heiber, den Verantwortlichen für Anlässe Jonas Blatter und Christian Michel sowie dem Kommunikationsverantwortlichen Joel Jaggi zusammen. Gemeinsam blickt das Team motiviert in die kommende Saison.
Ausblick
Der nächste Anlass wird die traditionelle 28. Wintertime Party am Sonntag, den 26. Oktober 2025 in Matten, zur Umstellung auf die Winterzeit, sein.
Dazu lädt Bödeli-Ski alle Mitgliedsskiclubs mit allen ihren JO-Kindern ein und auch alle weiteren Schneesportbegeisterten.