Flims

Flims genehmigt Walderschliessung und neues Feuerwehrgesetz

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Surselva,

Die Flimser Stimmbürger sagen Ja zur Sanierung der Walderschliessung im Fidazerwald und verabschieden ein neues, übersichtliches Feuerwehrgesetz ab 2026.

Gemeindhaus von Flims.
Gemeindhaus von Flims. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Gemeinde Flims mitteilt, wurde die Abstimmung über die Walderschliessung im Fidazerwald mit 587 Ja-Stimmen zu 515 Nein-Stimmen angenommen. Das Sanieren der Erschliessung ist nötig, um einerseits die Pflege des Schutzwalds und des Auerhuhn-Sonderwaldreservats im Gebiet langfristig sicherzustellen, andererseits aber auch die Brandbekämpfung im Wald, der als einer der trockensten Standorte in der Gemeinde gilt.

Die Untere Fidazerwaldstrasse bleibt weiterhin ein Naturweg, der dem forst- und landwirtschaftlichen Verkehr vorbehalten ist. Am Gesamtkredit beteiligt sich der Kanton mit 71 Prozent, die Restkosten für die Gemeinde belaufen sich auf knapp 270’000 Franken.

Flims verabschiedet neues Feuerwehrgesetz und unterstützt Bundesvorlagen

Die Totalrevision des Feuerwehrgesetzes fand mit 940 Ja-Stimmen zu 135 Nein-Stimmen eine überwältigende Zustimmung. Dies unterstreicht das starke Bekenntnis der Flimser Bevölkerung zu ihrer Feuerwehr.

Das bestehende Feuerwehrgesetz aus dem Jahr 1997 wird aufgehoben und per 1. Januar 2026 durch ein neues, entschlacktes und übersichtliches Feuerwehrgesetz ersetzt. Dies nach formeller Zustimmung der Gebäudeversicherung Graubünden.

Beide eidgenössischen Vorlagen wurden von der Flimser Stimmbevölkerung ebenfalls angenommen. Der Bundesbeschluss über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften und das E-ID-Gesetz fanden bei der Flimser Bevölkerung die notwendige Unterstützung.

Ersatzwahl im Schulrat – Barbara Maranta gewählt

In der Ersatzwahl für den Schulrat wurde Barbara Maranta mit 329 Stimmen gewählt. Und Maria Hemmi erhielt 218 Stimmen, während Einzelne insgesamt 57 Stimmen erhielten. Die Wahl wurde notwendig aufgrund der Demission von Schulrätin Dorota Golland.

Die gewählte Person wird die Amtsdauer vom 1. Oktober 2025 bis 31. Dezember 2028 übernehmen. Die Stimmbeteiligung bei der Ersatzwahl lag bei 42,53 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

Trump Netanyahu
130 Interaktionen
Pressekonferenz
Oeschinensee
230 Interaktionen
«Wollte nur Foto»

MEHR FLIMS

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Simon Knak HC Davos
Transfer-Hammer
EHC Arosa
Eishockey
Spital
4 Interaktionen
Tschappina GR
3 Interaktionen
Historisch