SVP Hochdorf: «Im Fokus steht der Einsatz für eine Umfahrung»
Die SVP Hochdorf setzt sich auf kommunaler Ebene für die Grundsätze der SVP Schweiz ein. Mit Präsidentin Moni Schnydrig sprechen wir über die aktuellen Themen.

Die SVP Hochdorf besteht seit über 20 Jahren. Parteipräsidentin Moni Schnydrig verrät uns im nau-Kurzinterview, welche Themen die Ortspartei derzeit beschäftigen und wie es um den Nachwuchs steht.
Nau.ch: Für was setzt sich die SVP Hochdorf allgemein ein?
Moni Schnydrig: Die SVP Hochdorf setzt sich auf kommunaler Ebene für die Grundsätze der SVP Schweiz ein. Auf kommunaler Ebene bedeutet dies insbesondere der Einsatz für tiefere Steuern und Gebühren sowie einen haushälterischen Umgang mit den Steuergeldern.

Ein besonderes Anliegen ist der SVP Hochdorf auch die Realisierung einer Ortsumfahrung, damit das Dorfzentrum attraktiver und aufgewertet werden kann und zum Verweilen einlädt. Ebenfalls Priorität geniessen der Erhalt der gewachsenen Dorfstrukturen und die Förderung von Brauchtum und Tradition.
Nau.ch: Welche Themen beschäftigen die Ortspartei aktuell?
Moni Schnydrig: Im Fokus steht derzeit der Einsatz für eine Umfahrung. Ebenfalls ist die SVP mittelfristig bestrebt, dass das Kommissionsmodell in der Gemeinde durch einen Einwohnerrat ersetzt wird. Langfristig wird eine bessere Nutzungsmöglichkeit des Naherholungsraumes Baldeggersee angestrebt.

Nau.ch: Was gefällt Ihnen an der Region Hochdorf besonders?
Moni Schnydrig: Hochdorf ist ein pulsierendes Zentrum in einer schönen Umgebung.
Nau.ch: Wie steht es um den Nachwuchs in der Partei?
Moni Schnydrig: Die SVP Hochdorf verfügt über einige jüngere Mitglieder. Vielen in der Gemeinde fällt es aber nach wie vor schwer, sich zur SVP zu bekennen. Dies hat mit den gewachsenen politischen Strukturen zu tun.
Nau.ch: Was wünschen Sie sich für die Zukunft der SVP Hochdorf?
Moni Schnydrig: Ein Sitz im Gemeinderat wäre schön.