Herzogenbuchsee

Platz für Fahrende: Waldäcker öffnet in Herzogenbuchsee

Ab dem 9. Mai 2025 bietet der Durchgangsplatz Waldäcker in Herzogenbuchsee Platz für Fahrende. Eine Verordnung regelt den Betrieb bis 2038 mit klaren Vorgaben.

Die Bernstrasse, Einfahrtsstrasse nach Herzogenbuchsee.
Die Bernstrasse, Einfahrtsstrasse nach Herzogenbuchsee. - Nau.ch / Simone Imhof

Am 9. Mai wird der Durchgangsplatz für Schweizer Fahrende im Waldäcker eröffnet, teilt die Gemeinde Herzogenbuchsee mit. Die Grundlage für den Betrieb bildet eine im Dezember 2024 abgeschlossene Leistungsvereinbarung der Gemeinde mit dem Kanton Bern.

Die Kosten für den Betrieb und den Unterhalt des Durchgangsplatzes werden durch kostendeckende Platzmieten und Gebühren gedeckt. Übersteigen die jährlichen Kosten für den Betrieb des Durchgangsplatzes nachweislich die Einnahmen, leistet der Kanton einen Beitrag zur Deckung des Betriebsdefizits.

Der Gemeinderat hat nun im März die entsprechende Benützungsverordnung verabschiedet. Diese regelt etwa, dass der Platz während 15 Jahren bis Oktober 2038 jeweils von März bis Oktober betrieben wird.

Aufenthalt und Gebühren klar geregelt

Maximal sind 15 sogenannte «Wohneinheiten» zugelassen, wobei die Aufenthaltsdauer maximal einen Monat beträgt. Geregelt werden auch das An- und Abmeldeverfahren sowie die Gebühren, wobei von 15 Franken pro Tag und Wohneinheit ausgegangen wird. Der Strom wird separat verrechnet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Räbechilbi
76 Interaktionen
Vater ist sauer
Election 2025 Mayor New York
456 Interaktionen
Trump-Niederlagen

MEHR HERZOGENBUCHSEE

HVH-Spielerin Zimmerli
Handball
Helikopter in der Luft
Herzogenbuchsee
1 Interaktionen
Herzogenbuchsee
Handball Symbolbild
Handball

MEHR AUS OBERAARGAU

FC Langenthal
Fussball
berner feuerwehr
Niederönz BE
Timo Thimm
1 Interaktionen
Gewählt