Gemeinderat Huttwil genehmigt Verpflichtungskredite
Wie die Gemeinde Huttwil mitteilt, hat der Gemeinderat unter anderem die Genehmigung eines Verpflichtungskredits für die Schulraumplanung erteilt.

Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 3. April 2023 ein Verpflichtungskredit von 140'000 Franken für die Schulraumplanung, ein Verpflichtungskredit von 333'000 Franken für die abwassertechnische Erschliessung des Gebiets Schweinbrunnenberg und ein Verpflichtungskredit von 135'000 Franken für den Fernwärmeanschluss Kulturzentrum Salze unter Vorbehalt des fakultativen Finanzreferendums beschlossen.
Gestützt auf Artikel 32 ff des Organisationsreglements vom 3. Dezember 2019 wird der Gemeinderatsbeschluss vom 3. April 2023 öffentlich bekannt gemacht.
Die Botschaften liegen öffentlich auf
Die Botschaften liegen während der Referendumsfrist in der Gemeindeverwaltung öffentlich auf und können auf der Webseite der Gemeinde heruntergeladen werden.
Gegen die Beschlüsse kann innert 30 Tagen seit der erstmaligen Publikation das Referendum ergriffen werden.
Kommt ein Referendum gültig zustande, unterbreitet der Gemeinderat der Gemeindeversammlung die entsprechende Vorlage innert zwölf Monaten zum Entscheid.