Die Schule Huttwil wird neu organisiert
Wie die Gemeinde Huttwil berichtet, hat der Gemeinderat die Neuorganisation der Schule Huttwil gemäss Antrag der Bildungskommission beschlossen.

Auf Ende dieses Schuljahres, im Juli 2022, werden wir in der Schule Huttwil infolge Teilpensionierung/ Pensionierung zwei sehr erfahrene Kadermitglieder verlieren: Pierre Zesiger, Gesamtschulleiter und Daniel Schärer, Schulleiter IBEM.
Pierre Zesiger ist im Jahre 2014 in die Schule Huttwil eingetreten und hat in der Funktion als Schulleiter Oberstufe sowie als Gesamtschulleiter gewirkt.
Daniel Schärer ist seit 1977 an der Schule tätig und ist damals als Lehrer an der Mittelstufe in Schwarzenbach gestartet. Beide haben in der Vergangenheit mit viel Energie und persönlichem Engagement mitgeholfen, die Schule stets weiter zu entwickeln und auf hohem Niveau zu halten. Beide konnten ihre gesamte Erfahrung noch massgeblich in die Entwicklung der Neuorganisation einbringen.
Die Pensionierungen hat der Gemeinderat schon frühzeitig zum Anlass genommen, der Bildungskommission den Auftrag zu erteilen, die gesamte Organisation der Schule Huttwil zu überprüfen.
Neuorganisation gemäss Antrag der Bildungskommission
Die Bildungskommission und das gesamte Schulkader haben sich in den letzten acht Monaten intensiv mit der zukünftigen Organisation sowie deren personellen Besetzung auseinandergesetzt und konnte dem Gemeinderat Ende Oktober Vorschläge präsentieren.
Der Gemeinderat hat die Neuorganisation gemäss Antrag der Bildungskommission beschlossen, Lukas Flückiger als neuen Gesamtschulleiter gewählt und von der Wahl von Matthias Mürner als dessen Stellvertreter per 1. August 2022 Kenntnis genommen.
Personelle Neubesetzungen auf Ebene Schulleitungen liegen in der Kompetenz des Gesamtschulleiters. Diese wurden ebenfalls schon vorgenommen. Somit steht nun bis zum nächsten Sommer genügend Zeit für einen geordneten Übergang auf personeller und organisatorischer Ebene zur Verfügung.
Pierre Zesiger wird noch bis Ende 2022 in Mandatsfunktion dem Ressort Bildung zur Verfügung stehen. Er wird dem Kader primär im Bereich der umfangreichen Schulraumplanung und bei einer allfälligen definitiven Einführung der Schulsozialarbeit mit seiner Erfahrung unterstützend zur Verfügung stehen.