Innenrenovation im Wohnheim Kreuzstrasse
Herisau investiert 1,63 Millionen Franken in die Renovation des geschützten Wohnheims Kreuzstrasse. Baubeginn ist Ende 2025, Abschluss im Sommer 2026 geplant.

Wie die Gemeinde Herisau schreibt, hat der Gemeinderat für die Innenrenovation des Wohnhauses Kreuzstrasse im Kreckel eine gebundene Investition von 1'625'000 Franken bewilligt. Unter anderem werden Böden, Wände und Decken renoviert, die Räumlichkeiten des Personals sanft saniert, ein grosses Sitzungszimmer geschaffen und der Brandschutz an die aktuellen Normen angepasst.
Das Wohnheim ist als Kulturobjekt geschützt. Die letzten Werterhaltungen im Innern waren vor 30 bis 40 Jahren getätigt worden. Der Baubeginn ist gegen Ende 2025 vorgesehen, die Fertigstellung im Sommer 2026.
Auf Kosten des Vereins Wohnheim Kreuzstrasse werden zusätzlich Massnahmen zur Attraktivitätssteigerung und für einen zukunftsorientierten Betrieb des Wohnheims getroffen. Diese betragen 500'000 Franken.
Das Wohnheim bietet Menschen ein Zuhause, die aufgrund psychischer Leiden und sozialer Schwierigkeiten besondere Zuwendung benötigen.