Herisau

Die Gemeinde will mehr fürs Dorf tun

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Herisau,

Der Gemeinderat will die Leistungen in der Standortförderung klar definieren, stärken und eine deutlich bessere Positionierung von Herisau erlangen.

Blick auf die Industrie Herisau.
Blick auf die Industrie Herisau. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Herisau schreibt, beabsichtigt der Gemeinderat, die Leistungen in der Standortförderung klar zu definieren, zu stärken und eine deutlich bessere Positionierung von Herisau zu erlangen.

Bislang wurde der Leistungsumfang nicht konkret festgelegt, sondern hat sich über die Jahre hinweg entwickelt.

In diesem Zusammenhang beantragt der Gemeinderat dem Einwohnerrat, eine mit 80 Prozenten dotierte Stelle für eine verstärkte Standortförderung zu bewilligen. Damit verbunden sind zusätzlich 30'000 Franken Sachaufwand pro Jahr.

Zu den aktuellen Aufgaben hinzukommen soll zum Beispiel die von Vereinen gewünschte einheitliche Anlaufstelle für Veranstalter.

Breitangelegte Standortförderung

Die Gemeinde Herisau macht bereits einiges, um die Attraktivität des Dorfes zu fördern.

So umfassen die aktuellen Leistungen der Gemeinde im Bereich Standortförderung die Unterstützung von Kultur, Brauchtum und Veranstaltungen; die teilweise Begleitung von Grossanlässen; Gewerbebesuche; eine liberale Haltung bei der Bewilligung von Anlässen auf öffentlichen Plätzen; die Organisation verschiedener Märkte; die Bewirtschaftung von Broschüren oder die Infostelle Tourismus.

Generell gesehen beinhaltet sie die Bereiche Wirtschaftsförderung, Wohnortmarketing, Eventmarketing, Kulturförderung, Tourismus und Verwaltungsmarketing (zum Beispiel Sonderseiten im «de Herisauer»).

Die Standortförderung richtet sich an die Bevölkerung, an Organisationen wie etwa Vereine, an Firmen und an Gäste.

Reaktion auf gesellschaftliche Veränderungen

Durch die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen, vor allem im digitalen Bereich, und die Entwicklungen beim Kaufverhalten und bei den Anforderungen an die Lebensqualität drängen sich zusätzliche Leistungen auf.

Entsprechend setzte auch das Legislaturprogramm 2021 bis 2024 des Gemeinderats einen Schwerpunkt im Bereich Standortförderung. Deshalb wurde die Standortförderung der Gemeinde Herisau überprüft.

Der Begriff «Standortförderung» lässt einen grossen Interpretationsspielraum zu. Umso wichtiger ist es, dies zu regeln, ein gemeinsames Verständnis zu schaffen und letztlich einen Leistungsauftrag zu definieren.

Umfangreiche Liste neuer Leistungen

Als neue Leistungen hinzukommen sollen gemäss Antrag des Gemeinderats die von den Vereinen im Rahmen der Bevölkerungsbefragung im Jahr 2023 gewünschte einheitliche Anlaufstelle für Veranstaltungen.

Ebenfalls auf der Liste stehen die Intensivierung der Kontakte zum Gewerbe/Detailhandel; der Aufbau neuer Märkte (zum Beispiel Frühlingsmarkt, Mittelaltermarkt et cetera) oder die Akquisition von Veranstaltungen; die Gewinnung von Förderprogrammen / Subventionen des Bundes oder des Kantons für Projekte in Herisau; Projekte für die Belebung des Dorfes; das Anstossen von Zwischennutzungs-Projekten bei leerstehenden Flächen; die Mitbewirtschaftung von gemeindeeigenen Social-Media-Kanälen; die Sicherstellung eines einheitlichen Erscheinungsbildes (CI/CD) der Gemeinde

Im Voranschlag bereits vorgesehen

Dafür sind zusätzliche 80 Stellenprozente vorgesehen. Diese sind im Voranschlag 2025 bereits vollumfänglich eingestellt.

Damit wäre die Gemeinde Herisau in ihrer Dienstleistungserbringung zur Standortförderung auch im Vergleich mit anderen Ostschweizern Gemeinden ähnlicher Grösse nicht mehr unterdotiert, wie eine Überprüfung gezeigt hat.

Das Geschäft geht nun an den Einwohnerrat, der es voraussichtlich am 17. September behandeln wird. Die Einzelheiten sind im vollständigen Antrag an den Einwohnerrat zu finden:

Kommentare

Weiterlesen

Beiz
10 Interaktionen
Leserin staunt
Alexandra Lüönd
103 Interaktionen
Alexandra Lüönd

MEHR HERISAU

Unfall in Herisau
1 Interaktionen
Herisau AR
Auffahrkollision Herisau
Herisau AR
Rauchschaden
Herisau AR
Herisau

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Speicher
Speicher
Speicher