UHC Waldkirch-St.Gallen verliert zu Hause gegen Alligator Malans
Wie der UHC Waldkirch-St.Gallen mitteilt, verlor das Fanionteam am Sonntag, 29. Oktober 2023, zu Hause gegen Alligator Malans mit 7:11.

Nach einwöchiger Meisterschaftspause aufgrund der Euro Floorball Tour der Frauen stand für die Herren-Mannschaft des UHC Waldkirch-St.Gallen (WaSa) ein Sechs-Punkte-Spiel gegen Alligator Malans an.
Nach einem durchzogenen Saisonstart mit acht Punkten aus sechs Spielen waren die St.Galler umso mehr auf Punkte angewiesen.
Das Spiel startete relativ ereignisarm, beide Teams nahmen wenig Risiko und tasteten sich vorerst ab. Alligator Malans hatte dabei leichte Vorteile und hielt mehrheitlich den Ball.
Folgerichtig erzielten die Bündner nach neun Minuten in Person von Dan Hartmann das erste Tor der Partie.
Die Teams trennten sich zur Pause mit 3:1 für die Alligators
Nur zwei Zeigerumdrehungen später fiel bereits der zweite Treffer für die Gäste, Valentin Schubiger schloss einen Konter zum 2:0 für Malans ab.
Nur 40 Sekunden darauf durfte auch WaSa ein erstes Mal jubeln, Pablo Mariotti nutzte einen Abstimmungsfehler in der Malans-Defensive aus.
Kurz vor Ende des ersten Drittels erhielt Malans einen Penalty zugesprochen, welchen Topscorer Tomi Jerkku sicher verwandelte.
Beim 6:2 für Malans stellte Jami Herrala das Team um
Kurz nach Wiederanpfiff erzielte Joakim Lund das 2:3 aus Sicht des Heimteams.
Daraufhin zeigte sich WaSa jedoch völlig von der Rolle, innert fünf Minuten erzielten Harry Braillard, Joshua Schnell und Schubiger bis zur Spielhälfte die Tore zum 6:2 für Malans.
Jami Herrala reagierte, indem er sein Time-Out nahm und in der Folge auf zwei Linien umstellte.
WaSa kam vor der zweiten Pause bis auf 5:7 heran
Jedoch war es vorerst erneut Schubiger, welcher mit seinem dritten persönlichen Treffer Malans mit fünf Längen in Front brachte.
Nun wurde WaSa aber definitiv geweckt, nach knapp 34 Minuten läutete Severin Moser mit einem Hocheckschuss die Aufholjagd ein.
Dank einem Doppelschlag durch Lund und Moser kam WaSa bis zur zweiten Pause auf 5:7 heran.
Levi Walser verpasste der St.Galler Hoffnung einen herben Dämpfer
Zu Beginn des Schlussdrittels war es erneut Lund, welcher ein frühes Tor erzielen konnte.
Mit einem wunderschönen Solo über das ganze Feld schnürte der WaSa-Topscorer den Hattrick. In der 49. Minute gelang Joel Friolet das achte Tor für die Gäste.
Nur wenige Sekunden darauf stellte Andrin Zellweger mit einem satten Freistoss von der Mittellinie den erneuten Anschluss zum 7:8 wieder her.
In der 52. Minute verpasste Levi Walser mit dem 9:7 für Malans den St.Galler Hoffnungen auf eine Wende jedoch einen herben Dämpfer.
Markus Hollenstein traf zum 11:7-Endergebnis für Malans
Zwei Minuten vor Schluss entschied Remo Buchli die Partie mit einem Emptynetter. Den Schlusspunkt setzte Markus Hollenstein fünf Sekunden vor Schluss mit dem 11:7 für Malans.
Bereits nächsten Donnerstag tritt WaSa auswärts zum Derby gegen Floorball Thurgau an, bevor am Samstag, 4. November 2023, um 18 Uhr das nächste Heimspiel gegen GC Unihockey ansteht.
WaSa ist auf Punkte aus diesen Partien angewiesen, um den Anschluss an das Tabellenmittelfeld zu wahren.