Der UHC Waldkirch-St. Gallen verliert das erste Spiel der Saison

WASA St.Gallen
WASA St.Gallen

Gossau,

Die Frauen des UHC Waldkirch-St. Gallen mussten gegen Unihockey Basel Regio die erste Niederlage einstecken. Am Tag darauf gewann St. Gallen souverän.

Unihockey (Symbolbild)
Unihockey (Symbolbild) - Keystone

Im ersten Playoff-Halbfinalspiel gegen Unihockey Basel Regio müssen die Frauen des UHC Waldkirch-St. Gallen die erste Niederlage der Saison 2021 und 2022 einstecken. Nach dem 3:4 zu Hause am Samstag, 19. Februar 2022, folgt am Tag darauf ein souveräner 9:1-Auswärtssieg.

Ins erste Playoff-Halbfinalspiel starteten beide Mannschaften konzentriert und mit einem hohen Tempo. Mit einem Lattenschuss in der 16. Minuten wurden die St. Gallerinnen ein erstes Mal gefährlich.

Das erste Tor der Partie konnte Livia Resegatti kurz darauf in der 17. Spielminute erzielen. Unihockey Basel Regio glich jedoch nur wenig später durch Nathalie Stocker zum 1:1 aus.

Basler ging nach einer zwei-Minuten Strafe in Führung

Nach einer zwei-Minuten Strafe wegen Handspiel gegen das Heimteam, gelang den Baslerinnen im Mitteldrittel der erstmalige Führungstreffer. Livia Resegatti konnte in der 30. Minute auf Pass von Andrina Schaller zwar nachdoppeln und den Ausgleich erzielen, die Freude war jedoch nur von kurzer Dauer.

Nelli Alanko schoss die Baslerinnen nur eine Minute später wieder in Führung. Im letzten Drittel konnte sich das Heimteam zunehmend Chancen erarbeiten, scheiterten jedoch an seiner Effizienz. Am bedeutete das 3:4 auf der Anzeigetafel die erste Niederlage nach 21 Siegen in Serie.

St. Gallen startet stark ins zweite Playoff-Spiel

Am Sonntag, 20. Februar 2022, im zweiten Playoff-Halbfinalspiel, hatten die St. Gallerinnen die passende Antwort auf das am Vortag verlorenen Spiel. Die Ostschweizerinnen legten einen Blitzstart hin und gingen nach nur 27 Sekunden, Saskia Schnyder, und 38 Sekunden, L. Resegatti, 2:0 in Führung.

Die NLB-Frauen des UHC-Waldkirch St. Gallen konnten die Fehler vom ersten Spiel minimieren, die Gegnerinnen früh unter Druck setzen und so das Spielgeschehen kontrollieren. Bis zum Ende des zweiten Drittel baute das Team von Yannik Martin die Führung auf 6:1 aus.

Damit steht es Unentschieden in der Best-of-five-Serie

Das einzige Tor des Heimteams erzielte Flavia Wollschlegel in der 32. Spielminute. Drei verschiedene Torschützinnen erzielten im letzten Drittel drei weitere Treffer, wobei kein Gegentor mehr verbucht werden musste.

Die Partie endete mit einem klaren 9:1-Sieg für das Gast-Team. In der Best-of-five-Serie steht es damit 1:1. Das nächste Spiel findet am Sonntag, 27. Februar, um 15 Uhr, in der Sporthalle Tal der Demut statt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Alten Stadtgärtnerei Aarau
116 Interaktionen
Im Aargau
Kolumnistin Verena Brunschweiger
120 Interaktionen
Manspreading

MEHR WALDKIRCH

Kollision in Waldkirch
Waldkirch SG
Waldkirch
Waldkirch
Gemeinde

MEHR AUS ST. GALLEN

Gossau SG
St.Gallen
St.Gallen
8 Interaktionen
St. Gallen