Das Parlament in Gossau SG berät das Budget 2024
Wie die Stadt Gossau SG schreibt, berät das Gossauer Stadtparlament am 5. Dezember 2023 die Budgets 2024 der Stadtwerke und des städtischen Haushalts.

An der Parlamentssitzung vom Dienstag, 5. Dezember 2023, stehen einzig die Budgets der Stadtwerke und des städtischen Haushaltes für das Jahr 2024 auf der Traktandenliste.
Die Stadtwerke erwarten ein operatives Ergebnis von gut 2,3 Millionen Franken budgetiert.
Nach Ablieferung von zwei Millionen Franken an den städtischen Haushalt verbleibt ein Ertragsüberschuss von 2500 Franken.
Die budgetierten Nettoinvestitionen von 14,4 Millionen Franken werden voraussichtlich zu 47 Prozent realisiert.
Keine Steuererhöhung trotz negativen Gesamtergebnisses
Im städtischen Haushalt budgetiert der Stadtrat ein negatives Betriebsergebnis von knapp 9,2 Millionen Franken.
Nach Berücksichtigung von Aufwand und Ertrag der Liegenschaften resultiert ein operatives Minus von 7,4 Millionen Franken.
Nach der vorgeschriebenen Auflösung von Reserven verbleibt ein negatives Gesamtergebnis von rund 1,78 Millionen Franken.
Trotzdem beantragt der Stadtrat einen gleichbleibenden Steuersatz von 116 Prozent.
Knapp 25 Millionen in Sportanlagen investieren
In der Investitionsrechnung 2024 sind steuerfinanzierte Nettoinvestitionen von knapp 35 Millionen Franken enthalten.
Davon werden 24,6 Millionen Franken für das Projekt Sportwelt Gossau aufgewendet.
Zusätzlich ist eine knappe Million Franken für Investitionen aus Spezialfinanzierungen eingeplant; das sind in erster Linie Projekte im Abwasserbereich.
Die Parlamentssitzung vom Dienstag, 5. Dezember 2023, um 18 Uhr im Fürstenlandsaal ist öffentlich.