Natürlich & regional: Ökomarkt feiert 30-Jahr-Jubiläum

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Stadt St. Gallen,

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, lädt der Ökomarkt auf dem Gallusplatz in der St.Galler Innenstadt zum Jubiläum. Eine Ausstellung präsentiert die bunte Geschichte.

Menschen auf einem Markt.
Stände am St.Galler Ökomarkt. - Stadt St.Gallen

Wie die Stadt St.Gallen schreibt, lädt am Donnerstag, 15. Mai 2025, der Ökomarkt auf dem Gallusplatz in der St.Galler Innenstadt zum Jubiläum:

Unter dem Motto «natürlich – vielfältig – regional» präsentieren auch in diesem Jahr knapp 60 Marktstände umweltfreundliche Produkte, nachhaltige Dienstleistungen und ein breites Verpflegungsangebot – und feiern gleichzeitig drei Jahrzehnte gelebte Nachhaltigkeit.

Das Sortiment der Ausstellenden ist so bunt wie der Frühling: Von biologisch gezogenen Setzlingen, über Naturkosmetik und Kleidung, bis hin zu Recyclingprodukten und handgefertigten Haushaltswaren gibt es für die Besuchenden viel zu entdecken.

Wie gewohnt können sich Interessierte zudem bei verschiedenen Organisationen rund um die Themen Umwelt, Gesundheit und Nachhaltigkeit informieren und beraten lassen.

Ein Markt für alle Sinne

Auch kulinarisch hat der Ökomarkt einiges zu bieten: Ob Biokäse, Tofuvariationen, saisonales Gemüse oder frisch zubereitete Speisen – das Angebot reicht vom feinen Snack bis zum leckeren Mittagessen.

Beliebt sind die Pizza aus dem Lehmofen, hausgemachte Spezialitäten und süsse Köstlichkeiten wie Bioglace, Kaffee und Kuchen.

Für Kinder, Schulklassen und Neugierige

Der Ökomarkt bietet auch für das junge Publikum ein abwechslungsreiches Programm:

Am Gemeinschaftstand der StadtWildTiere ist ein Kinderprogramm rund ums Thema Fledermäuse angesagt. Schulklassen profitieren zudem von spannenden Führungen zum Thema nachhaltiger Konsum.

Jubiläum mit Überraschung

2025 feiert der Ökomarkt sein 30-jähriges Bestehen: Die Besuchenden erwartet dabei eine kleine Ausstellung mit einigen Anekdoten und Fotos aus drei Jahrzehnten Ökomarkt-Geschichte.

Sie zeigt, wie sich die Veranstaltung von einem kleinen Pionierprojekt zu einem festen Bestandteil des St.Galler Stadtlebens und zu einem Treffpunkt für nachhaltiges Handeln entwickelt hat.

Tradition mit Zukunft

Der St.Galler Ökomarkt wurde 1995 vom damaligen Umweltschutzamt im Rahmen des europäischen Naturschutzjahres ins Leben gerufen.

Seit 1999 wird der Markt von der Interessengemeinschaft Ökomarkt in Zusammenarbeit mit der Dienststelle Umwelt und Energie der Stadt St.Gallen organisiert. Viele Ausstellende sind seit Jahren dabei und prägen das unverwechselbare Gesicht des Ökomarkts.

Ob für den Wocheneinkauf, das gemeinsame Mittagessen oder einfach zum Schlendern und Geniessen – der Ökomarkt 2025 ist ein ganz besonderes Erlebnis für Jung und Alt.

Kommentare

Weiterlesen

a
679 Interaktionen
Leo XIV.
sdf
180 Interaktionen
Geht das?

MEHR AUS ST. GALLEN

Freibad im Sommer
St.Gallen
Fliege Erika
2 Interaktionen
Ende August
Regierungsgebäude
5 Interaktionen
St. Gallen