A6-Erneuerung: Bauarbeiten verlagern sich auf Seite Spiez
Die Sanierung der A6 zwischen Thun-Süd und Spiez geht in die nächste Phase: Nach Abschluss der Arbeiten Richtung Thun startet nun der Abschnitt Richtung Spiez.

Wie das Bundesamt für Strassen Astra mitteilt, wird im Rahmen der Gesamterneuerung zwischen Thun-Süd und Spiez 2024 und 2025 der Abschnitt von Thun-Süd bis Gesigen saniert. Nun sind die Arbeiten auf der Seite der Fahrtrichtung Thun abgeschlossen.
In den nächsten Wochen werden die Baustelle und die Verkehrsführung umgelegt, sodass die Seite der Fahrtrichtung Spiez in Angriff genommen werden kann. Dafür kommt es zu gewissen Einschränkungen.
Seit letztem Jahr läuft die Gesamterneuerung der A6 zwischen Thun-Süd und Spiez. In den Jahren 2024 und 2025 wird der Abschnitt von Thun-Süd bis Gesigen erneuert, 2026 und 2027 von Gesigen bis Spiez inklusive des Zubringers Simmental.
2024 wurde der Mittelstreifen zwischen den beiden Fahrtrichtungen saniert, in der ersten Hälfte 2025 die Seite der Fahrtrichtung Thun. Nun starten die Arbeiten auf der Seite der Fahrtrichtung Spiez.
Verkehr wird während Bauarbeiten umgeleitet
Dafür wird die Baustelle und die Verkehrsführung verschoben, das heisst primär Verschieben der temporären Markierung sowie der Fahrzeugrückhaltesystemen. Das Verschieben der Baustelle kann grundsätzlich mit Sperrungen einzelner Spuren bewerkstelligt werden.
Einzig für das Einrichten der neuen Verkehrsführung auf der Kanderbrücke ist wegen der engen Platzverhältnisse eine Vollsperrung nötig. Die Einschränkungen sind wie folgt geplant: Fünf Nächte 14./15. bis 18./19. Juli 2025, jeweils von 20 Uhr bis 4.30 Uhr: Sperrung der Überholspur zwischen dem Anschluss Thun-Süd und der Verzweigung Lattigen in beiden Fahrtrichtungen.
Zwei Nächte 21./22. und 22./23. Juli 2025, jeweils von 20 Uhr bis 4.30 Uhr: Sperrung der A6 zwischen Thun-Süd und Spiez in beiden Fahrtrichtungen. Der Verkehr wird über die Kantonsstrasse umgeleitet. Die Arbeiten sind teils witterungsabhängig und werden bei ungeeigneten Verhältnissen verschoben.
Rückblick und Ausblick zweites Baujahr 2025
In der ersten Hälfte 2025 wurde die Seite der Fahrtrichtung Thun saniert. Dabei wurden unter anderem die Betonplatten ausgebaut und ein neuer Belag eingebaut, diverse Brücken, Über- und Unterführungen sowie Stützmauern saniert oder neue Leitungen verlegt.
Zudem wurde die Ausfahrt zum Rastplatz Buchholz verlängert und so den aktuellen Normen angepasst. Auch der Bau der neuen Strassenabwasser Behandlungsanlage (SABA) Zwieselberg bei der Kanderbrücke wurde weiter vorangetrieben.
In der zweiten Hälfte wird nun die Seite der Fahrtrichtung Spiez saniert. Dabei stehen mit dem Neubau des Belags, der Sanierung von Kunstbauten und dem Verlegen von Leitungen ähnliche Arbeiten an. Auch der Bau der SABA Zwieselberg läuft weiter.
Zudem eine Lärmschutzwand gebaut, um das Quartier Bierigut in der Nähe des Anschlusses Thun-Süd besser vor Lärm zu schützen. Die Arbeiten dauern dieses Jahr wiederum bis circa im November.