Frauenfeld

Zu tiefe Wasserstände - Thurgau verhängt Wasserentnahmeverbot

Die Hitzewellen im Juni und Juli sowie das Ausbleiben von lang anhaltenden Niederschlägen haben das Wasserdefizit im Kanton Thurgau weiter verschärft.

Thurgau
Flagge des Kantons Thurgau. (Symbolbild) - Keystone

Der Wasserstand des Bodensees liegt rund 80 Zentimeter unter der Norm, wie der Thurgauer Fachstab Trockenheit am Dienstag, 19. Juli 2022, mitteilte. Auch weitere Seen und Weiher haben sehr tiefe Wasserstände.

Alle elf Pegelstationen im Kanton Thurgau mit Niedrigwasserstatistik unterschreiten den Grenzwert. Deshalb hat das Departement für Bau und Umwelt entschieden, ein Verbot für die Entnahme von Wasser aus Oberflächengewässern zu erlassen.

Dieses Verbot gilt nicht nur für Bäche, Flüsse und natürliche Weiher, sondern auch für künstliche und bewirtschaftete Weiher wie Mühleweiher, Fischaufzuchtteiche und der Wasserkraftnutzung dienende Kanäle. Das Verbot tritt ab kommenden Freitag, 22. Juli 2022, in Kraft und gilt bis auf Widerruf.

Ausgenommen sind Wasserentnahmen für Bewässerungen, die Wasser aus Oberflächengewässern beziehen, die noch über genügend Wasserreserven verfügen, wie es im Communiqué weiter heisst. Dies sind zurzeit der Bodensee (Obersee, Untersee, Seerhein), Hüttwilersee und der Rhein. Ebenfalls können Wasserentnahmen aus dem Grundwasser oder aus Quellen bis auf weiteres zugelassen werden.

Kommentare

Weiterlesen

Friseur
70 Interaktionen
Gilt auch für Kinder
Marko Kovic
267 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR FRAUENFELD

Frauenfeld TG
Frauenfeld TG
Brand Frauenfeld
7 Interaktionen
Frauenfeld TG
frauenfeld
Frauenfeld

MEHR AUS THURGAU

trottinett tretroller
1 Interaktionen
Kreuzlingen TG
HC Thurgau
Eishockey
Istighofen TG
Istighofen TG
Kaspar Schläpfer
Thurgau