Frauenfeld: Impfhilfe für Personen ab 75 Jahre ohne Internet
Personen, die in Frauenfeld wohnhaft und 75 Jahre oder älter sind, bietet das Amt für Alter und Gesundheit aktive Hilfe für die Impfregistrierung an.

Personen, die in Frauenfeld wohnhaft und 75 Jahre alt oder älter sind, bekommen in den nächsten Tagen einen Brief des Amtes für Alter und Gesundheit. Darin danken Stadträtin Elsbeth Aepli Stettler und Stadtpräsident Anders Stokholm den betagten Einwohnerinnen und Einwohnern unter anderem für ihre Bereitschaft, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen und damit einen wichtigen Beitrag zurück in eine neue Normalität zu leisten.
All jenen Personen dieser Altersgruppe, die sich noch nicht zur Impfung anmelden konnten, weil sie keinen Internetzugang haben, bietet das Amt für Alter und Gesundheit im Brief aktive Hilfe an.
All jenen Personen dieser Altersgruppe, die sich noch nicht zur Impfung anmelden konnten, weil sie keinen Internetzugang haben, bietet das Amt für Alter und Gesundheit im Brief aktive Hilfe an. Sie dürfen sich bei der Fachstelle für Alters- und Generationenfragen melden, die sie bei der Anmeldung zur Impfung unterstützt (Telefon 052 724 53 00, Mittwoch bis Freitag, 8.30 bis 11.30 Uhr). Gleichzeitig wird im Brief auf das Angebot der organisierten freiwilligen Nachbarschaftshilfe aufmerksam gemacht, die ebenfalls wertvolle Unterstützung anbieten kann (Telefonnummer 052 378 15 00). Beide Angebote stehen selbstverständlich auch allen anderen Frauenfelderinnen und Frauenfeldern offen, die Hilfe bei der Anmeldung zur Impfung benötigen.