Frauenfeld

«Baby-Empfang»: Frauenfeld begrüsst seine jüngsten Einwohner

Stadt Frauenfeld
Stadt Frauenfeld

Frauenfeld,

Frauenfeld lud am 8. März alle 212 Babys des Jahres 2024 zum Baby-Empfang ein. Eltern konnten sich am Infomarkt über Betreuungsangebote und mehr informieren.

Das Schloss Frauenfeld.
Das Schloss Frauenfeld. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Am 8. März fand der jährliche Frauenfelder Baby-Empfang statt, berichtet die Stadt Frauenfeld. Der freudige Anlass wurde bereits zum zehnten Mal durchgeführt.

Zur Teilnahme eingeladen waren alle 212 Frauenfelder Babys, die zwischen Januar und Dezember 2024 auf die Welt gekommen sind, sowie ihre Eltern und Geschwister. Im Casino gab es zahlreiche Infostände für die Grossen und verschiedene Spielangebote für die Kleinen.

Die Stadt Frauenfeld heisst am Babyempfang ihre jüngsten Einwohnerinnen und Einwohner persönlich willkommen. Damit möchte sie gleichzeitig den Eltern ihre Wertschätzung für die anspruchsvolle Aufgabe entgegenbringen, die sie mit der Geburt ihres Kindes übernommen haben.

Gemeinsames Singen ersetzt den Kinderchor

Leider musste der traditionelle Auftritt des Kinderchors der Jugendmusikschule zur Begrüssung kurzfristig absagt werden, da die Leiterin erkrankt war.

Damit der Auftakt trotzdem noch etwas musikalisch wurde, stimmten alle Anwesenden zusammen das bekannte Kinderlied «Grüezi, Grüezi, Grüezi mitenand» an, bevor Gemeinderatspräsident Hanspeter Gubler in seiner kurzen Ansprache die zahlreichen Familien herzlich willkommen hiess. Er vertrat die ebenfalls erkrankte Vize-Stadtpräsidentin Barbara Dätwyler.

Infomarkt bietet wertvolle Tipps für Eltern

Anschliessend konnten sich die Eltern am grossen Infomarkt einen Überblick über Angebote der familienergänzenden Kinderbetreuung, Spielgruppen, Beratungsstellen sowie Elternbildungs- und Freizeitangebote für junge Familien verschaffen.

Der «Baby-Empfang» mit seinem Infomarkt ist bei den Eltern sehr beliebt, denn sie finden alle wichtigen Informationen an einem einzigen Ort und können den Anbietern direkt ihre Fragen stellen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schule
83 Interaktionen
«35 Grad im Zimmer»
schmezer kolumne
144 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR FRAUENFELD

Frauenfeld
Einbrecher
5 Interaktionen
Frauenfeld TG
Sommerflieder Bundesrat Verbot
Frauenfeld
festnahme
3 Interaktionen
Frauenfeld TG

MEHR AUS THURGAU

Brand in Abfallmulde
Affeltrangen TG
Kesswil TG
1 Interaktionen
Kesswil TG
Kollision Fischingen
1 Interaktionen
Fischingen TG
Autonomes Fahrzeug Genf Zürich
2 Interaktionen
20 Sitzplätze