Oberuzwil sichert sich «grüne Lunge» im Dorfzentrum
Wie die Gemeinde Oberuzwil bekannt gibt, wurde das Grundstück Heerweiher erworben, mit dem Ziel, langfristig eine Erholungsfläche für die Bürger zu entwickeln.

Nach jahrelangen Bemühungen ist es dem Gemeinderat gelungen, im Sommer 2023 den Kaufvertrag für das Grundstück Nummer 336 Heerweiher mit Doktor Kurt Müller zu unterschreiben.
Im Oktober 2023 konnte der Eigentumswechsel im Grundbuch eingetragen werden.
Das Grundstück umfasst total 7675 Quadratmeter. Davon sind 3843 Quadratmeter als stehendes Gewässer (Heerweiher) ausgewiesen.
Das Grundstück liegt gemäss aktuellem Zonenplan in der Grünzone GE (Sport-, Freizeit- Erholungsanlagen).
Ein lang gehegter Wunsch wird Realität
Mit dem Erwerb des Heerweihers im Zentrum von Oberuzwil ging ein seit vielen Jahren gehegter Wunsch des Gemeinderates und eines grossen Teils der Bevölkerung in Erfüllung.
Somit kann mittel- bis langfristig die Vision «grüne Lunge im Dorfzentrum» mit Erholungsplatz für die Bevölkerung realisiert werden.
Zusammen mit dem – ebenfalls im Gemeindebesitz befindlichen – «Ottikerpark» steht ein riesiges Areal zur Verfügung.
Wie geht es weiter?
Um das Areal zu entwickeln und der Bevölkerung zugänglich zu machen, sieht der Gemeinderat vor, im Verlauf der nächsten ein, zwei Jahre eine Spurgruppe unter Einbezug der Bevölkerung einzusetzen.
Als kurzfristige Massnahme wird der Weiher unfalltechnisch gesichert und die Sträucher – soweit notwendig – zurückgeschnitten.
Dem Gemeinderat ist durchaus bewusst, dass die Entwicklung des Areals einiges an finanziellen Mitteln beanspruchen wird.
Dennoch ist dieses Areal langfristig im Zentrum von Oberuzwil von unschätzbarem Wert.