Die Mitte verteidigt in Emmen ihren zweiten Gemeinderatssitz

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Emmen,

Andreas Roos (Mitte) ist neuer Gemeinderat von Emmen. Er setzte sich am Sonntag, 12. März 2023, im zweiten Wahlgang gegen drei Konkurrenten durch.

Gemeinderat.
Fehlendes Vertrauen führt im Gemeinderat Gampelen zu Rücktritten. (Symbolbild) - Keystone

Roos hatte bereits am 27. November 2022 am meisten Stimmen gemacht, blieb aber wie alle anderen Kandidaten klar unter dem im ersten Wahlgang noch massgebenden absoluten Mehr.

Nun gaben ihm 2649 Emmerinnen und Emmer ihre Stimme, wie die Gemeinde mitteilte.

Auf den zweiten Platz kam Reto Bieri (SVP) mit 1424 Stimmen. Chancenlos waren wie schon im ersten Wahlgang Vital Burger (Forum Emmen) und Raphael Beck (Emmen am See), die weniger als 250 Stimmen machten. Die Wahlbeteiligung betrug 30 Prozent.

Roos ist 1967 geboren worden. Er ist Verkehrswegbauer und Sicherheitsfachmann und arbeitet bei der SBB. Seit 2011 politisiert er im Einwohnerrat von Emmen.

SVP ist nicht in der Gemeinderegierung vertreten

Mit der Wahl von Roos bleibt die parteipolitische Zusammensetzung des Gemeinderats unverändert (2 Mitte, 2 FDP, 1 SP). Die SVP hatte 2018 ihren Sitz an die Mitte verloren.

Die SVP gehört damit der Gemeinderegierung weiterhin nicht an.

Wie lange diese Zusammensetzung Bestand hat, wird sich 2024 weisen. Dann finden in allen Luzerner Gemeinden Gesamterneuerungswahlen statt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
526 Interaktionen
Druck wächst
a
119 Interaktionen
Schwarzer Rauch

MEHR DIE MITTE

Politk
Edgar Oehler
5 Interaktionen
Ex-CVP-Nationalrat
Bundesrat
10 Interaktionen
Bundesratskandidaten
Mitte Rechnung Philipp Bregy
3 Interaktionen
Rechnung

MEHR AUS LUZERNERLAND

Studen BE
Emmenbrücke LU
Velo
Emmenbrücke LU
Kartonentsorgung
Sempach
Udligenswil