Hochdorf

Projekt Wärmeverbund Hochdorf nimmt Fahrt auf

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Hochdorf,

Die Machbarkeitsstudie für den Wärmeverbund Hochdorf läuft. Bis Sommer wird die Technik geprüft, im Herbst fällt der Gemeinderat die wichtige Entscheidung.

Der Eingang zum Gemeindehaus von Hochdorf.
Der Eingang zum Gemeindehaus von Hochdorf. - Nau.ch / Simone Imhof

Um das Projekt «Wärmeverbund Hochdorf» neu aufzugleisen, wurden vor einigen Wochen die Arbeiten für die Machbarkeitsstudie zum Wärmeverbund aufgenommen, informiert die Gemeinde Hochdorf. Dazu gehört eine Umfrage, die bei den Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern im möglichen Perimeter durchgeführt wurde.

Basierend auf den Umfrageresultaten sowie der Analyse der bestehenden Heizungen, werden mögliche Teilperimeter hinsichtlich ihrer Wirtschaftlichkeit analysiert. Für die Klärung der technischen Machbarkeit werden neben Abklärungen zu den möglichen Energieträgern auch potenzielle Zentralenstandorte geprüft.

Strategische Entscheidung im Herbst

Parallel dazu werden verschiedene Gespräche mit den involvierten Stakeholdern geführt. Bis im Sommer soll der technische Bericht abgeschlossen sein.

Ebenfalls aufgearbeitet werden mögliche Organisationsformen und Betreibermodelle. Vorgesehen ist, dass der Gemeinderat auf dieser Basis im Herbst einen strategischen Entscheid über die weitere Projektentwicklung des Wärmeverbunds fällen kann.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Air India
21 Interaktionen
Indien-Absturz
Südtirol Maut Drehkreuz
56 Interaktionen
Wegen Influencer

MEHR HOCHDORF

Hochdorf
Hochdorf
Hochdorf
Hochdorf

MEHR AUS LUZERNERLAND

Kriens Altstadt
Kriens
Grosswangen
sursee
1 Interaktionen
Pilotversuch
Ebikon Hauptstrasse
Ebikon