SVP Meggen zieht ihre Initiative zur Pumptrackanlage zurück

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rontal,

Trotz Rückzug der SVP-Initiative kann die Pumptrackanlage auf der Rüeggiswilwiese wegen einer anhängigen Beschwerde vor dem Kantonsgericht nicht gebaut werden.

Das Dorfzentrum Meggen.
Das Dorfzentrum Meggen. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Gemeinde Meggen berichtet, reichte am 24. November 2023 die SVP Meggen die Gemeindeinitiative «Renaturieren statt Zubetonieren» ein.

Mit der Initiative wollte die SVP Meggen den Bau einer Pumptrackanlage auf der gemeindeeigenen Rüeggiswilwiese verhindern.

Mit Schreiben vom 10. Mai 2024 hat die SVP Meggen nun die Initiative namens des Initiativkomitees zurückgezogen.

An seiner Sitzung vom 5. Juni 2024 erklärte der Gemeinderat die Initiative «Renaturieren statt Zubetonieren» infolge des Rückzugs durch das Initiativkomitee als erledigt.

Beschwerde weiterhin hängig

Der Rückzug der Gemeindeinitiative «Renaturieren statt Zubetonieren» hat keinen direkten Einfluss auf das vom Gemeinderat bewilligte Bauprojekt.

Eine von Anrainern eingereichte Beschwerde gegen die Baubewilligung der Pumptrackanlage Meggen ist beim Kantonsgericht hängig.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2929 (nicht angemeldet)

Anrainer? Nennten man so die Leute in Meggen oder was soll das sein?

Weiterlesen

Donald Trump
280 Interaktionen
Selenskyj
schmezer kolumne
18 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR SVP

stimmrechtsalter 16 basel
37 Interaktionen
Mit 16 abstimmen?
Frauen Armee
53 Interaktionen
Bürokratie
Aarau
Politik
Désirée Stutz
5 Interaktionen
Aargau

MEHR AUS LUZERNERLAND

Emmen
Emmen
Emmen Luzern Emmenbrücke
Emmen
Kriens
Ebikon