Elektromobilität: Ladepunkte in Wangen-Brüttisellen geplant

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Dübendorf,

Wie die Gemeinde Wangen-Brüttisellen meldet, hat Gemeinderat die Installation von Ladestationen genehmigt. Die Kosten dafür werden im Budget 2025 aufgenommen.

Das Gemeindehaus von Wangen-Brüttisellen.
Das Gemeindehaus von Wangen-Brüttisellen. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Im Rahmen der Energie- und Klimastrategie hat der Gemeinderat die Installation von Ladestationen vor dem Gemeindehaus und dem Schulhaus Oberwisen bestätigt.

Die Investitionskosten für die beiden Ladestationen vor dem Gemeindehaus und dem Schulhaus Oberwisen werden von der Gemeinde getragen und im Budget 2025 aufgenommen.

Die Werke Wangen-Brüttisellen werden den Betrieb, das Lademanagement und den Stromverkauf an den Ladestationen selbstständig abwickeln.

Kommentare

Weiterlesen

Screenshot La Weltwoche
356 Interaktionen
Experte verrät
Ueli Maurer
34 Interaktionen
China-Besuch

MEHR E-MOBILITäT

E-Auto
7 Interaktionen
E-Mobilität
E-Autos
8 Interaktionen
Elektromobilität
E-Auto Ladestation
2 Interaktionen
Pläne in der Kritik

MEHR AUS OBERLAND

Rüti ZH
Wallisellen
49 Interaktionen
Wallisellen ZH
UHC Uster
Unihockey