Pfarrhaus Chilegass wird zur Asylunterkunft
Ab August 2025 wird das Pfarrhaus Chilegass 20 als Unterkunft für 17 Asylsuchende genutzt – ein solidarisches Projekt von Kirche und Gemeinde.

Wie die Gemeinde Spreitenbach mitteilt, haben sie zusammen mit der reformierten Kirchgemeinde Spreitenbach-Killwangen gemeinsam entschieden, das Pfarrhaus an der Chilegass 20 per 1. August 2025 für die Unterbringung von asylsuchenden Menschen zur Verfügung zu stellen. Diese Lösung wurde in enger und konstruktiver Zusammenarbeit beider Seiten erarbeitet und stellt ein Zeichen gelebter Solidarität in herausfordernden Zeiten dar.
Das Pfarrhaus wurde Ende Juni 2025 durch die bisherige Pfarrfamilie Siegrist verlassen. Da die zukünftige Nutzung des Gebäudes abhängig ist von der Wahl einer neuen Pfarrperson und dem überarbeiteten Liegenschaftskonzept, hat sich die Kirchgemeinde bereit erklärt, das Haus der politischen Gemeinde im Rahmen einer Zwischennutzung zur Verfügung zu stellen.
Ziel ist es, den Standort Dorf langfristig zu stärken, da mittelfristig auf das Kirchenzentrum Hasel verzichtet werden soll. Die Bullingerstube im Erdgeschoss bleibt weiterhin für kirchliche Zwecke genutzt.
Pfarrhaus schafft Entlastung
Die Gemeinde Spreitenbach sieht sich – wie viele andere Gemeinden – mit einer konstant hohen Zahl an Asyl- und Schutzsuchenden konfrontiert. Derzeit fehlen im Gemeindegebiet Plätze zur vollständigen Erfüllung der vom Kanton vorgegebenen Aufnahmepflicht von 89 Personen.
Zudem läuft Mitte August das Mietverhältnis einer grösseren Unterkunft aus, und eine Verlängerung konnte trotz intensiver Bemühungen nicht erreicht werden. Durch die Zwischennutzung des Pfarrhauses können 17 Personen (vor allem aus der Ukraine und Familien) untergebracht werden.
Zwei weitere Personen mit anerkannter Flüchtlingseigenschaft werden per 1. August 2025 in eigene Wohnungen umziehen. Die Möblierung kann vollständig aus der bisherigen Liegenschaft übernommen werden.
Gemeinsames Zeichen der Solidarität und Verantwortung
Die gemeinsame Entscheidung von Kirchgemeinde und Gemeinde Spreitenbach steht sinnbildlich für ein starkes, verantwortungsvolles Miteinander in der Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen. Beide Seiten freuen sich, mit dieser Lösung kurzfristig einen wichtigen Beitrag zur Unterbringung schutzbedürftiger Menschen leisten zu können.