FC Wettswil-Bonstetten holt nach Aufholjagd nur ein 3:3
Der FC Wettswil-Bonstetten erkämpft gegen den FC Winterthur Nachwuchs ein 3:3. Nach starker Anfangsphase und Rückstand zeigt die Mannschaft Kampfgeist.

Wie der FC Wettswil-Bonstetten mitteilt, stand, nach der erfolgreichen Cup-Qualifikationsrunde von letztem Wochenende – der FC Wettswil-Bonstetten gewann mit 2:1 gegen den FC Collina d’Oro – wieder eine Meisterschaftsrunde auf dem Programm. Auf dem Wettswiler Moos empfing die erste Mannschaft der Ämtler den Nachwuchs des FC Winterthur.
Dominanter Start in die Partie
Der FCWB startete konzentriert und dominant in die Partie und das Spielgeschehen spielte sich in den Anfangsminuten ausschliesslich in der Hälfte von Winterthur ab. Eine erste gute Möglichkeit ergab sich Peter, welcher im gegnerischen Sechzehner angespielt wurde und vom Verteidiger nur noch mit einem Foul am Abschluss gehindert werden konnte.
Der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt. Der gefoulte Peter lief sogleich selbst an und versenkte eiskalt zum 1:0 nach zehn gespielten Minuten. WB powerte weiter und konnte sich mehrmals über die Seiten bis zum Sechzehner kombinieren, die anschliessenden Flanken wurden mehrheitlich geblockt oder verpassten den eigenen Mitspieler.
Mit dem ersten Vorstoss in die Nähe des Tores von WB, kam Winterthur zu einem Freistoss, welcher von Foro zum 1:1-Ausgleich versenkt wurde. In der Folge kamen die Gäste besser ins Spiel und es dauerte eine Weile bis die Platzherren wieder zu einer gefährlichen Aktion kamen, diese wurde dafür von Vukasinovic gleich zur 2:1-Führung genutzt.
Über die rechte Angriffsseite wurde er schön an zentraler Position freigespielt und schloss präzise in die rechte untere Ecke ab. Die Pausenführung für WB war Tatsache.
Kalte Dusche zu Beginn der zweiten Halbzeit
Zu Wiederbeginn der Partie nach der Pause wurde die Heimmanschaft kalt geduscht. Nicht nur vom kühl-regnerischen Herbstwetter, sondern von zwei Toren der jungen Winterthurer innerhalb von nur drei Minuten.
Nach einem langen Einwurf misslang es WB, ausreichend zu klären und Philips spedierte den Ball aus dem Gewühl heraus in die Maschen. Drei Zeigerumdrehungen später kam Winti zu einem Eckball, welcher scharf auf den ersten Pfosten getreten und von Foro in die Maschen geköpft wurde.
Die Pausenführung war nach fünfzig gespielten Minuten dahin und die Heimmannschaft in Rücklage. Wenig später brachte Trainer Lichtsteiner neue Impulse von der Ersatzbank, welche prompt Wirkung zeigten. Vukasinovic wurde in der 68. Minute schön über links mit einer Flanke bedient und lenkte diese ins Tor zum erneuten Ausgleich.
Stettler kam nach einer schönen Kombination aus der eigenen Hälfte heraus alleine aufs gegnerische Tor und setzte seinen Abschluss neben den Pfosten. Kurz vor Spielende wurde Peter mit einer präzisen Flanke von Figueiredo bedient, sein Kopfball fand jedoch kein Weg vorbei am Winterthurer Schlussmann.
Verpasste drei Punkte
Wird das komplette Spiel betrachtet, hat es der FC Wettswil-Bonstetten verpasst, die volle Punktzahl einzufahren. Es wurden mehr als genügend Chancen herausgespielt, deren Auswertung im Ausblick auf die kommende Meisterschaftsrunde verbessert werden muss.
Der Abstand zu den Spitzenplätzen ist aber nach wie vor gering. Am Samstag, 1. November 2025, trifft dann die erste Mannschaft auswärts im Juchhof auf den FC Kosova.








