Spreitenbach

Naturnahe Bachverbauung an der Müslispange umgesetzt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Dietikon,

Beim Rückbau des Betonkanals an der Müslistrasse in Spreitenbach wurden 76 Fische umgesiedelt. Die neue Bachverbauung entsteht nach Ökostandard.

Spreitenbach
Die Aussicht über Spreitenbach. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Gemeinde Spreitenbach berichtet, müssen im Rahmen der Erschliessung «Müslispange» die bestehende Brücke sowie der Betonkanal des Dorfbachs rückgebaut werden. An ihrer Stelle entsteht eine neue, naturnahe Bachverbauung nach aktuellsten ökologischen Standards sowie eine neue Brücke.

Für die Bauarbeiten ist eine provisorische Umleitung des Dorfbachs über ein Rohr erforderlich. Dieses Vorgehen bedarf einer kantonalen Bewilligung sowie der Zustimmung der Fischereiaufsicht. Ein vorgängiges «Ausfischen» – das sorgfältige Umsiedeln der im Bach lebenden Fische – ist dabei unerlässlich, um den Lebensraum der Tiere zu schützen.

Die Arbeiten werden durch die Firma Cellere ausgeführt – mit grossem Fachwissen und hoher Sorgfalt. Besonders erfreulich ist die Rückmeldung der zuständigen Fischereiaufsicht: Sie lobte die erfolgreiche Ausfischung und dankte dem Polier, Dusan Rece und seinen Leuten vor Ort. Sie konnten für 76 Fische davon 50 Prozent Bachforellen ein neues Zuhause finden.

Wertschätzung für vorbildliche Zusammenarbeit

In der Baubranche ist Lob von Dritten keine Selbstverständlichkeit – umso mehr freut sich die Gemeinde über dieses positive Feedback und gibt es mit grossem Dank weiter. Es zeigt, dass auch bei komplexen Bauprojekten mit Rücksicht auf Umwelt und Natur gearbeitet werden kann – wenn alle Beteiligten mit Engagement und Fachkompetenz an einem Strang ziehen.

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR SPREITENBACH

Spreitenbach
Spreitenbach
Spreitenbach
Spreitenbach
Spreitenbach

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Urdorf
Geroldswil
Kapo Zürich
In Wettswil ZH
Cupspiel FC Küsnacht
Fussball