Protestaktion vor Dornbusch Medien in Baden

Freie Journalistinnen und Journalisten haben am Freitag vor den Dornbusch Medien in Baden-Dättwil AG demonstriert.

elektronische Gesundheitsakte
Die elektronische Gesundheitsakte soll die Verwaltung von Gesundheitsdaten vereinfachen. (Symbolbild) - Keystone

Sie fordern ausstehende Honorare. Das Unternehmen komme regelmässig seinen Verpflichtungen nicht nach, schreibt die Mediengewerkschaft Syndicom.

Die Schreibenden verlangen nun, dass Dornbusch die ausstehenden Beträge innert Monatsfrist bezahlt. Schon 2018 musste Syndicom nicht bezahlte letzte Monatslöhne und ausbleibende 13. Monatslöhne für austretende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf gerichtlichem Weg eintreiben.

Derzeit warten nach Gewerkschaftsangaben über ein Dutzend freie Medienschaffende auf ihre Honorare. Etwa die Hälfte von ihnen arbeitet und wohnt im Ausland, sodass das Eintreiben der ausstehenden Gelder für sie schwierig ist. Den Protesten waren fruchtlose Gespräche vorangegangen.

Der Dornbusch Verlag gibt unter anderem das katholische Wochenmagazin «Sonntag» und die Zeitschrift «Doppelpunkt» heraus. Das Magazin «Zeichen der Liebe» berichtet ausschliesslich über Positives, Nachdenkliches und Erbauliches. Auch die Quartierzeitschrift für Fluntern gehört ins Sortiment.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
67 Interaktionen
Hauptbühne beschädigt
Wladimir Putin Donald Trump
451 Interaktionen
«Gebietsgewinne»

MEHR IN GEMEINDENEWS

Olten
17 Interaktionen
Olten SO
Ennenda GL
9 Interaktionen
Ennenda GL
Vella GR
Vella GR

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Antarktis Forschende Wolken
7 Interaktionen
Forschende bestätigen
Claus Peymann
88-jährig
Alexander Zverev Boris Becker
1 Interaktionen
Toni Nadal