Rega legt Pläne für umstrittene Einsatzbasis in Davos auf Eis
Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega sistiert die Pläne für die umstrittene Einsatzbasis in Davos. Fortschritte bei drei anderen Projekten in der Region bewogen die Unternehmung zu diesem Entscheid.

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega sistiert die Pläne für die umstrittene Einsatzbasis in Davos. Fortschritte bei drei anderen Projekten in der Region bewogen die Unternehmung zu diesem Entscheid.
Gemeinsam mit der Gemeinde Davos wolle die Rega die Situation in zehn Jahren neu beurteilen. Das teilte die Stiftung für Luftrettung am Donnerstag mit. Informiert über den Abbruch der Übung wurde auch das Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL.
«Erfreuliche Fortschritte»
«Erfreuliche Fortschritte» vermeldet die Rega bei drei bislang teilweise blockierten Projekten zur Erneuerung oder Erweiterung bestehender Einsatzbasen in der Südostschweiz. Genannt werden Samedan GR, Untervaz GR und Mollis GL.