Davoser Färbitag soll Jugendlichen Anreiz zum Sporttreiben geben

Gemeinde Davos
Gemeinde Davos

Prättigau,

Wie die Gemeinde Davos informiert, organisiert die Offene Jugendarbeit zusammen mit «4Reasons» am 12. November 2022 von 10 bis 16 Uhr den Davoser Färbitag.

Keltterwand in Davos
Familien benutzen Kletterwasn in der Faerbi-Sporthalle in Davos - Gemeinde Davos

In lockerer Atmosphäre können Jugendliche in der Färbi-Sporthalle an der Clavadelerstrasse 5 an sechs Stationen kostenlos verschiedene Sportarten einüben.

Spass, Neues ausprobieren und Gemeinschaft stehen im Vordergrund. Die Veranstalter hoffen auf reges Interesse und einen Besuch von bis zu 100 Personen.

Am 12. November 2022 haben alle Davoser Schüler von der ersten Primar bis zur dritten Oberstufe die Möglichkeit, die Färbihalle in Davos, Clavadelerstrasse 5, mit einem ausgewählten Sportangebot zu nutzen.

Die Offene Jugendarbeit der Gemeinde Davos organisiert an diesem Datum zusammen mit «4Reasons» zum ersten Mal den Davoser Färbitag.

Sechs verschiedene Sportarten werden angeboten

Geplant sind sechs Angebote in der Färbihalle, die unter fachkundiger Begleitung durch Sportlehrpersonen und einen Bergführer kostenlos ausprobiert werden können.

Angeboten werden Badminton, Klettern, Tennis, Tischtennis, Trampolin und Volleyball.

Das Angebot wird mit weiteren kleineren sportlichen Aktivitäten, einer Chillounge, einem Verpflegungs- und Garderobenbereich sowie einem Posten des Davoser Samaritervereins abgerundet.

Für die Verpflegung wird zwischen 11.30 und 14 Uhr gesorgt sein.

Es wird auf reges Interesse gehofft

Der Färbitag dauert von 10 bis 16 Uhr. Der Eintritt ist nur mit Hallenschuhen möglich (keine Strassenschuhe).

Die Veranstalter Offene Jugendarbeit und 4Reasons hoffen auf ein reges Interesse und einen Besuch von bis zu 100 Personen.

Damit wäre der grosse Personaleinsatz für Organisation, Sicherheit, Catering und sportliche Betreuung gerechtfertigt.

Da dies ein Anlass der Davoser Jugend ist, zählen die Organisatoren auf das Verständnis, wenn Eltern und Verwandte nicht eingeladen sind.

Wie wird der Färbitag finanziert?

Auf Initiative von Davoser Privatpersonen und der Unterstützung der Gemeinde Davos wurde das Projekt «4Reasons – Projekt gegen die Lebensmittelverschwendung» zum WEF-Jahrestreffen 2020 ins Leben gerufen.

Die Idee dieses Projekts ist es, übrig gebliebene erstklassige Lebensmittel der WEF-Jahrestreffen im Davoser Langlaufzentrum an die Bevölkerung, WEF-Teilnehmende und Touristen gegen einen freiwilligen Betrag abzugeben.

Die gesammelten Spendengelder werden gemäss Beschluss des Kleinen Landrats unter anderem auch für den Davoser Färbitag verwendet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Frauen EM
151 Interaktionen
Nach Island-Sieg
Souvenirs
14 Interaktionen
Seepferdli, Fleisch

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Engadin GR
10 Interaktionen
Engadin
Klosters
Landwirtschaft vor Sparmassnahmen verschonen
2 Interaktionen
Chur