Stadt Chur: Reithalle weicht Rasensport

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Chur,

Wie die Gemeinde Chur mitteilt, beginnen im Januar 2024 die Rückbauarbeiten der Reithalle auf der Oberen Au. Ende Februar startet der Bau des Tribünengebäudes.

Sportplatz mit Ausblick auf Chur.
Sportplatz mit Ausblick auf Chur. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Im Herbst 2018 hat sich die Churer Bevölkerung für die Umsetzung des Siegerprojekts «Eisball» ausgesprochen und seither schreitet die etappierte Ausführung in den Sport- und Eventanlagen laufend voran.

Nach der Verlegung des Mühlbachs und der Erstellung des Skateparks sowie der Boccia-Anlage im Jahr 2019 konnte im Jahr 2022 die Trainingseishalle der Öffentlichkeit übergeben werden.

Der Baustart für das Tribünengebäudes im Jahr 2024 markiert einen weiteren grossen Meilenstein.

Rückbau der Reithalle

Am 31. Dezember 2023 erlischt das Baurecht und die Ära des Reitbetriebs auf der Oberen Au geht zu Ende. Die Halle und das Land werden an die Stadt zurückgegeben.

Vor dem Abbruch werden noch verschiedene Vorarbeiten erbracht, wie Rodungen, die Trennung der IBC-Medien sowie der Schutz des Mühlbachs.

Danach werden im Gebäude die Bauschadstoffe rückgebaut und gegen Ende Januar sind die Rückbauarbeiten des Reithallengebäudes geplant.

Gemäss dieser Planung und sofern die Witterung deren Einhaltung zulässt, sind die Rückbauarbeiten gegen Ende Februar abgeschlossen.

Neues Tribünengebäude

Der Baubeginn für das Tribünengebäude mit Blick auf die Naturrasenplätze ist ab Ende Februar 2024 vorgesehen.

Das Gebäude bietet Platz für rund 3000 Zuschauende und Räumlichkeiten für Umkleidekabinen und Materiallager.

Die Anlage soll damit künftig den Bedürfnissen des Rasensports über die Grenzen Graubündens hinaus gerecht werden.

Feierliche Übergabe für 2025 geplant

In unmittelbarer Nähe zum Tribünengebäude ist im 2024 auch der Bau der neuen Messe- und Eventhalle geplant.

Die Stadt bittet die Besuchenden der Oberen Au um Verständnis für die Bautätigkeiten und allfällige Unannehmlichkeiten.

Mit der Fertigstellung der neuen Rasensport-Infrastruktur kann das Teilprojekt Rasen- und Eissport sieben Jahre nach der klaren Annahme durch die Bevölkerung dieser voraussichtlich im Jahr 2025 feierlich übergeben werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
117 Interaktionen
Hilferuf von Mutter
a
121 Interaktionen
«Abartig»

MEHR CHUR

Chur
Gegen Leitplanke
1 Interaktionen
Chur
verwaltungsgericht graubünden richter
Chur

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Totalschaden
Fahrer im Spital
Selbstunfall in Silvaplana
Silvaplana GR