Franken

Fast 19 Millionen Franken für Sanierung der Splügenstrasse

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Chur,

Die Bündner Regierung hat für die Sanierung eines 2,6 Kilometer langen Abschnitts der Splügenstrasse 18,95 Millionen Franken gesprochen.

chur
Die Stadt Chur im Kanton Graubünden. - Nau.ch / Simone Imhof

Mit 18,95 Millionen Franken unterstützt die Bündner Regierung die Sanierung eines 2,6 Kilometer langen Abschnitts der Splügenstrasse. Der Strassenabschnitt entspricht den heutigen Sicherheitsanforderungen und Bedürfnissen nicht mehr.

Mit dem Geld soll der Bereich zwischen «In da kurza Chera» bis «Galerie» saniert werden. Neben den Sicherheitsanforderungen ist die Strasse über den Splügenpass dort auch zu schmal und durch einen nicht frostsicheren Oberbau deformiert, wie die Regierung des Kantons Graubünden am Donnerstag mitteilte.

Fahrbahn wird verbreitet

Im Zuge der Sanierung soll die Bausubstanz erhalten bleiben. Der Oberbau wird neu, ebenfalls die Geometrie, wo dies möglich ist. Ausserdem wird die Fahrbahn auf 5,2 Meter verbreitert.

Die erforderliche Ausweitung erfolge mit Rücksicht auf die wertvolle Bausubstanz, versprach die Regierung. Der Splügenpass ist im Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz als Strecke von nationaler Bedeutung erfasst.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
19 Interaktionen
Sex-Skandal
a
26 Interaktionen
Eltern besorgt

MEHR FRANKEN

Kantonsspital Luzern
73 Interaktionen
50 Franken
Gandhi Auktion
1 Interaktionen
Auktion
Affoltern
2 Interaktionen
55 Millionen Franken
Schweizer Franken
2 Interaktionen
Basel

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Beste Ergebnis
Simona Waltert Jil Teichmann
3 Interaktionen
WTA-250er in Iasi
Unfall Maloja
1 Interaktionen
Maloja GR
Amira Blum
5 Interaktionen
Davoserin