Seltenes Gandhi-Porträt für über 160'000 Franken versteigert
Ein seltenes Ölgemälde von Mahatma Gandhi wurde in London weit über dem Schätzwert versteigert – für umgerechnet 161'700 Franken.

Das Wichtigste in Kürze
- Ein seltenes Porträt von Gandhi wurde für mehr als 160'000 Franken versteigert.
- Der Schätzwert ist damit weit übertroffen.
- Das 1931 gemalte Bild gilt als einziges Porträt, für das Gandhi je selbst Modell stand.
Ein seltenes Ölgemälde des indischen Pazifisten und Anführers der Unabhängigkeitsbewegung Mahatma Gandhi ist in London versteigert worden. Wie das Auktionshaus Bonhams mitteilte, wurde der Schätzwert von 50'000 bis 70'000 Pfund weit übertroffen: Es wurde für rund 150'000 Pfund (161'700 Franken) verkauft.
Das 1931 von der Künstlerin Clare Leighton gemalte Bild gilt als einziges Porträt, für das Gandhi je selbst Modell stand. Gandhi war damals nach London gereist, um mit der britischen Regierung über die Zukunft Indiens zu verhandeln.
Leighton, die vor allem für ihre Holzstiche bekannt ist, gehörte damals der linksgerichteten Londoner Künstlerszene an. Sie wurde von ihrem Lebensgefährten, dem Journalisten Henry Noel Brailsford, mit Gandhi bekannt gemacht.
Von Familienbesitz zur öffentlichen Auktion
Ihr Ölgemälde zeige Gandhi «auf dem Höhepunkt seiner Macht», sagte der Grossneffe der Künstlerin, Caspar Leighton, vor der Auktion. Es wurde im November 1931 in London ausgestellt und dann erst wieder 1978 bei einer Ausstellung der Künstlerin in Boston. Verkauft wurde es nun für umgerechnet rund 161'700 Franken.
Das Porträt war bisher immer in Familienbesitz: Nach Clare Leightons Tod erbte der Vater ihres Grossneffen das Bild und danach er selbst. Neben der Familiengeschichte erzähle das Bild aber eine «noch viel grössere Geschichte», sagte Leighton vor der Auktion. Er habe den Wunsch, es mehr Menschen zugänglich zu machen.
«Vielleicht sollte es nach Indien zurückkehren – vielleicht ist das seine wahre Heimat.» Gandhi hatte die gewaltlose Kampagne gegen die britische Kolonialherrschaft angeführt, die 1947 zur Unabhängigkeit Indiens führte. 1948 wurde er von einem Hindu-Extremisten erschossen.