Fachhochschule Graubünden weist für 2023 Verlust aus

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Chur,

Die Fachhochschule Graubünden verzeichnete 2023 einen Aufwandüberschuss, den sie auf eine geringere Zahl von Studierenden zurückführt.

Chur
Fachhochschule Graubünden schliesst 2023 mit einem Verlust von 2,7 Millionen Franken ab. - Keystone

Die Fachhochschule Graubünden hat 2023 mit einem Aufwandüberschuss abgeschlossen. Sie führt dies darauf zurück, dass weniger Personen studiert haben.

Der Verlust beläuft sich gemäss dem am Donnerstag publizierten Jahresbericht auf 2,7 Millionen Franken. Es sei das erste Mal seit über 20 Jahren, dass die Fachhochschule einen Aufwandüberschuss ausweise, hiess es in einer Mitteilung.

Die Fachhochschule führt den Verlust auf den Rückgang der Zahl der Studentinnen und Studenten zurück. Gemäss Mitteilung musste hier 2022 und 2023 ein Minus von 8,7 Prozent hingenommen werden.

Rückgang bei Studierenden

Die Fachhochschule Graubünden habe aber weniger Studentinnen und Studenten verloren «als der Marktdurchschnitt», hiess es weiter.

Zudem sei eine Erholung spürbar. Im Herbst 2023 sei bei den Neuanmeldungen die zweithöchste Zahl überhaupt registriert worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2337 (nicht angemeldet)

IBW in FH integrieren, spart bei der Verwaltung plus die Löhne mal überprüfen. Chur ist halt nicht ZH, SG oder eine Uni.

Weiterlesen

Konzert
26 Interaktionen
Zürcher Hallenstadion
Kolumnistin Verena Brunschweiger
159 Interaktionen
Breit und bullig

MEHR CHUR

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Brandfall Schiers
Lehrperson im Spital
Maloja GR
2 Interaktionen
Maloja GR
UHC Alligator Malans
Unihockey
Eis Puck blau schwarz
Eishockey